Sie haben sich also entschlossen, eine App zu entwickeln und sie in den App Store zu bringen. Großartig! Es gibt tonnenweise Artikel darüber, wie Sie Ihre App vermarkten und sie Tausenden von potenziellen Nutzern zugänglich machen können. Wenn es jedoch um das tatsächliche Budget geht, das Sie für die Entwicklung Ihrer App bereitstellen müssen, herrscht erstaunlich viel Verwirrung. Tatsächlich haben wir festgestellt, dass viele Entwickler nicht wirklich wissen, wie viel Geld sie benötigen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Budget für ein App-Entwicklungsprojekt planen können.
Faktoren, die die Kosten für die Entwicklung einer App beeinflussen:
Die Kosten für die App-Entwicklung hängen von der Komplexität der App, der Anzahl der Funktionen, der Verfügbarkeit eines Anbieters, der die Entwicklung effizient durchführen kann, dem Betriebssystem oder der Plattform, die Sie wählen, und einigen anderen Faktoren ab.
Art der Anwendung
Die Kosten für die Entwicklung einer App hängen von der Art der Anwendung ab. Je komplizierter Ihre Anwendung ist, desto mehr wird sie kosten. Es gibt verschiedene Arten von Apps, z. B. eine Unterhaltungs-App, eine Business-App, eine Gesundheits-App, eine Bildungs-App usw. Diese Apps sind nützlich für Unternehmen, Unterhaltung, Bildung usw.
Sie haben hier zwei Möglichkeiten. Erstens können Sie Ihre eigene App kostenlos erstellen. Diese Methode ist jedoch mit vielen Risiken verbunden. Wenn Sie sich mit der Technik nicht auskennen, ist dies möglicherweise nicht die beste Option für Sie. Möglicherweise müssen Sie einen Entwickler einstellen oder teure Softwaretools kaufen. Zweitens können Sie ein App-Entwicklungspaket kaufen. Sie können entweder ein kostenloses oder ein kostenpflichtiges App-Entwicklungspaket wählen. Kostenlose Apps sind gut für diejenigen, die noch am Anfang stehen. Es kann jedoch schwierig sein, einen Entwickler zu finden, der diese Dienste kostenlos anbietet. Wenn Sie jedoch bereit sind zu zahlen, können Sie einen Entwickler finden, der Ihre App für Sie entwickelt.
Datenbank
Um eine mobile App zu entwickeln, müssen Sie eine Datenbank aufbauen. Das bedeutet, dass Sie einen Plan für die Speicherung der Daten ausarbeiten müssen. Es ist sehr wichtig, eine Datenbank zu wählen, die für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Die meisten mobilen Anwendungen haben die gleichen Anforderungen. Es gibt keine Standarddatenbank, die für alle Arten von mobilen Anwendungen verwendet werden kann. Es gibt Datenbanken wie SQLite, MongoDB, PostgreSQL und andere. Die Wahl hängt von der Art der Anwendung ab, die Sie erstellen.
Geschäftsmodell
Wenn Sie eine App entwickeln wollen, ist es wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind, welche Art von Geschäftsmodell Sie verwenden werden. Geschäftsmodelle sind die Art und Weise, in der Unternehmen mit ihren Produkten Geld verdienen. Wenn Sie nicht wissen, welche Art von Geschäftsmodell Sie verwenden werden, werden Sie viel Zeit und Geld für die Entwicklung Ihrer App ausgeben.
Es gibt drei Hauptgeschäftsmodelle, die Sie bei der Entwicklung einer App verwenden können: Freemium, kostenpflichtig und werbebasiert. Je nachdem, wie viel Zeit und Geld Sie in die App investieren wollen, können Sie entscheiden, welches Modell Sie verwenden möchten.
Zielpublikum
Eine der schwierigsten Aufgaben bei der Entwicklung einer App ist es, die richtige Zielgruppe zu finden. Sie können keine App erstellen, die zu spezifisch ist, denn das bedeutet, dass Sie einen kleinen Markt haben werden. Wenn Sie mit Ihrer App Geld verdienen wollen, müssen Sie eine Zielgruppe wählen, die groß genug ist, damit Sie Geld verdienen können. Sie müssen einige Nachforschungen anstellen, um die beliebtesten Apps zu finden, die Ihre Zielgruppe mag. Anhand der App Store-Ranglisten können Sie sehen, welche Apps am häufigsten heruntergeladen werden. Sie können auch Google verwenden, um zu sehen, welche anderen Apps Ihre Zielgruppe verwendet hat. Sobald Sie die besten Apps gefunden haben, können Sie entscheiden, welche Funktionen Ihre App haben soll.
Merkmale und Funktionalitäten
Die Kosten für die Entwicklung einer App hängen von den Merkmalen und Funktionen der App ab. Je mehr Merkmale und Funktionen sie hat, desto teurer wird die Entwicklung. Um eine App populär zu machen, ist es wichtig, interessante Funktionen in die App einzubauen. Die Leute werden sie nutzen, wenn die App neue und aufregende Funktionen hat. Es ist sehr wichtig, dafür zu sorgen, dass die Funktionen der App aktuell bleiben. Wenn die App veraltet ist, werden die Leute sie nicht nutzen. Deshalb ist es wichtig, mit den neuesten Trends Schritt zu halten.
App-Entwicklungsplattform
Es ist wichtig, dass Sie Ihre eigenen Bedürfnisse berücksichtigen, wenn Sie entscheiden, welche Plattform Sie verwenden wollen. Es gibt viele verschiedene Software-Tools, die Ihnen dabei helfen können. So können Sie beispielsweise mit dem MIT App Inventor Ihre eigene mobile App mit einer auf Blöcken basierenden Programmiersprache entwerfen. Allerdings können Sie damit nur Apps erstellen, die mit der Android-Plattform kompatibel sind. Im iPhone App Store werden nur Apps akzeptiert, die mit dem iPhone SDK erstellt wurden. Planen Sie also entsprechend, um eine App zu erstellen, die von der breiten Masse genutzt wird.
Entwicklungstools und Technologie
Die Entwicklungstools, die Sie für die Erstellung einer App verwenden, hängen von der Technologie ab, die Sie einsetzen möchten. Diese Entwicklungswerkzeuge sind für verschiedene Plattformen gedacht. Es gibt viele verschiedene Plattformen, die für Entwickler zur Verfügung stehen. Dazu gehören Android, iOS, Windows und Blackberry. Je nachdem, für welche Plattform Sie sich entscheiden, können Sie eine App entwickeln, die mit dieser bestimmten Plattform kompatibel ist.
Allerdings gibt es gewisse Unterschiede zwischen den Plattformen. Zum Beispiel sieht die Benutzeroberfläche anders aus. Manche Apps sehen auf einer Plattform großartig und auf einer anderen schrecklich aus. Andererseits ist die Funktionalität auf allen Plattformen die gleiche. Es ist nicht so, dass Sie mehr Geld bezahlen müssen, wenn Sie für eine Plattform entwickeln als für eine andere. Die Technologie, für die Sie sich entscheiden, bestimmt, wie viel Sie für die Entwicklung einer App ausgeben müssen. Die Entwicklung für eine Plattform kostet in der Regel weniger als die Entwicklung für mehrere Plattformen.
Backend-Infrastruktur
Eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung einer mobilen Anwendung ist die Entwicklung der Backend-Infrastruktur. Das Backend oder der Server ist für die Datenspeicherung, die Kommunikation, die Sicherheit und vieles mehr verantwortlich. Die Entwicklung dieses Teils der mobilen Anwendung nimmt die meiste Zeit in Anspruch. Sie müssen eine Datenbank entwerfen, etwas Code schreiben, den Backend-Server erstellen, die Server einrichten und die Firewall konfigurieren.
Sie können auch unseren Artikel über die Betriebskosten einer App lesen.
Wie Sie das richtige Budget für Ihre App ermitteln
Unabhängig davon, ob Sie eine App entwickeln oder planen, den Prozess zu starten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das richtige Budget für Ihre App zu ermitteln.
Wenn Sie eine App entwickeln, müssen Sie entscheiden, wie viel Geld Sie dafür ausgeben wollen. Sie können eine Vorstellung davon bekommen, wie viel Sie brauchen, indem Sie sich einige Apps im App Store ansehen und prüfen, wie viel sie kosten. Sie müssen jedoch bedenken, dass der Preis einer App von vielen Faktoren abhängt, z. B. von der Qualität der App und den enthaltenen Funktionen. Wie können Sie also herausfinden, wie viel Sie brauchen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Budget für Ihre App ermitteln können.
Bestimmen Sie Ihren Zielmarkt:
Sie müssen entscheiden, ob Sie eine App entwickeln wollen, die für einen bestimmten Markt bestimmt ist, oder ob Sie eine App erstellen wollen, die von jeder Art von Nutzer verwendet werden kann. Wenn Sie eine App entwickeln, die nur von Mitarbeitern eines bestimmten Unternehmens genutzt werden soll, sollten Sie sich wahrscheinlich nur an die Mitarbeiter dieses Unternehmens wenden. Wenn Sie hingegen möchten, dass Ihre App von allen möglichen Leuten genutzt wird, sollten Sie sich überlegen, ob Sie so viele Leute wie möglich ansprechen wollen.
Entscheiden Sie, welche Funktionen Sie wünschen:
Als Nächstes müssen Sie sich überlegen, welche Funktionen Ihre App haben soll. Soll sie in der Lage sein, Textnachrichten zu versenden? Soll sie Anrufe tätigen können? Soll sie eine Kartenfunktion haben? Soll sie Musik abspielen können? Soll es einen Taschenrechner haben? Dies sind alles wichtige Fragen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen werden, welche Art von App Sie erstellen möchten.
Überlegen Sie, wie viel jede App kostet:
Der nächste Schritt besteht darin, herauszufinden, wie viel jede App kostet. Möchten Sie eine kostenlose App erstellen? Wollen Sie 20 € pro Monat verlangen? Möchten Sie 50 € pro Monat verlangen? Dies sind alles Fragen, die Ihnen helfen werden, den Preis für Ihre App zu bestimmen. Finden Sie heraus, ob Ihre App erfolgreich sein wird: Schließlich müssen Sie herausfinden, ob Ihre App erfolgreich sein wird oder nicht. Es gibt mehrere Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, um festzustellen, ob Ihre App ein Erfolg sein wird oder nicht. Der erste Faktor sind die Kosten für die Entwicklung. Wie viel Geld hat es gekostet, die App zu entwickeln?
Die Nachfrage nach der App:
Wie groß ist die Zahl der Nutzer, die die App haben wollen? Ein dritter Faktor, der Ihnen helfen wird, zu bestimmen, ob Ihre App erfolgreich sein wird, ist die Marketingstrategie. Was werden Sie tun, um Ihre App zu vermarkten? Sie sollten auch festlegen, wie groß Ihre App werden soll. Wird es eine kleine App mit weniger als 10.000 Downloads pro Monat oder eine größere App mit mehr als 100.000 Downloads pro Monat sein? Die Preisgestaltung für Ihre App hängt von der Art der App ab, die Sie erstellen möchten.
In-App-Käufe:
Wenn Ihre App In-App-Käufe enthält, muss sie von Apple genehmigt werden, bevor sie veröffentlicht werden kann. Das Prüfungsverfahren von Apple ist langwierig und teuer. Er kann Hunderte von Dollar kosten. Wenn Ihre App jedoch gut ist, wird sie wahrscheinlich genehmigt werden.
Fazit
Um ein App-Unternehmen zu gründen, ist es wichtig, eine klare Vorstellung davon zu bekommen, was Sie erreichen wollen und warum. Dann müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihre App tatsächlich rentabel ist. Dazu gehören die Größe Ihres potenziellen Marktes, die anfallenden Kosten und die Frage, ob das Interesse an Ihrer Idee groß genug ist, um die Einführung einer App überhaupt zu rechtfertigen.
Das Outsourcing der App-Entwicklung ist für viele Unternehmen die richtige Entscheidung, da Sie ein Team von App-Entwicklern erhalten, das billiger ist als ein durchschnittlicher Freiberufler, und Sie sich nicht um deren Verwaltung kümmern müssen.
Das Outsourcing der App-Entwicklung hat jedoch auch Nachteile, weshalb es wichtig ist, die Vor- und Nachteile dieses Ansatzes zu verstehen, bevor Sie sich endgültig entscheiden.