Zum Inhalt springen

App Agentur | App Entwicklung für Android, iOS und Web

Startup CTO

Ganz gleich, ob Sie ein Technikbegeisterter oder ein Geschäftsinhaber sind, der Technologie für sein Wachstum nutzen möchte, unser Blog bietet wertvolle Informationen und Ressourcen, um Sie zu informieren und zu inspirieren.

Sie haben eine tolle Idee für ein neues (oder verbessertes) Softwareprodukt. Sie sind bereit, hart dafür zu arbeiten und haben auch Ihr eigenes Unternehmen gegründet.

Viele Start-ups scheitern aus verschiedenen Gründen. Die Menschen, die Ihr Startup ausmachen, können dazu beitragen, dass es entweder scheitert oder floriert. Talent, Ausdauer und gute Kommunikationsfähigkeiten – das sind Eigenschaften, die Sie bei Geschäftspartnern suchen. Das gilt auch für einen potenziellen CTO. Aber was macht ein CTO eigentlich, und wie findet man einen CTO? Dieser Beitrag versucht, einige Anhaltspunkte für einen CTO in einem Startup zu geben.

Was macht ein CTO in einem Startup?

CTO ist die Abkürzung für Chief Technology Officer. Der CTO ist die Führungskraft in einem Startup, die für das Management und die Wertschöpfung der Technologie verantwortlich ist. Die Rolle unterscheidet sich in der Regel von Unternehmen zu Unternehmen, umfasst aber alles von:

  • Technologievision und -strategie
  • Architektur
  • Innovation
  • Software-Entwicklung
  • Infrastruktur
  • Einrichten des Technologie-Stacks
  • Verwalten des technischen Betriebs
  • Messen der technologischen Leistung

Beliebte Fähigkeiten für CTOs sind u.a. Fachwissen in folgenden Bereichen:

  • Software-Architektur
  • Führungsqualitäten
  • IT-Verwaltung
  • Produktentwicklung
  • und Projektleitung

Wenn Sie einen hochqualifizierten CTO für Ihr Startup engagieren, profitiert das Unternehmen in technischer Hinsicht auf folgende Weise:

  • Hochwertiges Management des Technologie-Teams
  • Definition des Technologie-Stacks
  • Betriebsmanagement
  • Verfolgung der Leistung des Technologie-Teams
  • Anwendung einer starken technischen Vision
  • Allgemeine technische Vertretung des Startups

CTO-Verantwortlichkeiten

Technologische Führung

Die wichtigste Aufgabe eines App-CTOs besteht darin, die Technologie so einzusetzen, dass sie einen Mehrwert für das Startup schafft und zur Erreichung seiner Geschäftsziele beiträgt. Er muss eine technologische Vision und Strategie entwickeln, die es dem Startup ermöglicht, zu gedeihen und einen soliden Wettbewerbsvorteil aufzubauen.

Technologie-Governance

Die Technologie-Governance spielt in jeder CTO-Rolle eine wichtige Rolle. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Technologieinvestitionen gut gesteuert, Ressourcen gut verwaltet und Richtlinien und Grundsätze festgelegt werden.

Innovation und F&E

CTOs von Startups müssen die Technologie propagieren, um die Menschen innerhalb und außerhalb des Startups zu inspirieren und gegebenenfalls Veränderungen voranzutreiben.

Sie müssen immer ein Auge auf aufkommende Technologietrends haben, Kundeninformationen nutzen und Konkurrenten und den externen Markt im Auge behalten. Diese Erkenntnisse sollten genutzt werden, um Geschäftsmodellinnovationen voranzutreiben, bevor das Unternehmen von Konkurrenten überholt werden kann.

Produktentwicklung

Der Bereich Produktentwicklung fördert die Innovation im Unternehmen, indem er neue technologische Produkte für die Kunden aufbaut und entwickelt. Die CTOs sind das öffentliche Gesicht des Technologieteams in einem Unternehmen. Sie sollten aufzeigen, wie die Technologie das Leben ihrer Kunden verbessern kann.

Unternehmens-IT

Die Steuerung von Technologieinvestitionen, die den Geschäftsbetrieb unterstützen, wird als Business-IT bezeichnet. Sie stellt sicher, dass die Budgets und Systeme im Unternehmen gut verwaltet werden.

Die Verwaltung von Geschäfts-IT-Systemen wie ERP, CRM und Finanzen war schon immer das Kernstück der Rolle eines App-CTOs.

Definieren Sie das Team

In einem Startup sollte ein Startup-CTO vor dem operativen Geschäft ein Team aufbauen: Ingenieure, Entwickler, QS-Spezialisten, Datenwissenschaftler und andere Mitarbeiter einstellen. Ein App-CTO sollte ein klares Verständnis für die Ziele des Unternehmens, die Entwicklungsstadien der Projekte, ihre Komplexität und die Fristen haben.

Beobachten Sie das technologische Umfeld

Ein guter Startup-CTO klebt die technische Umsetzung und das Produkt nach außen, um es erfolgreich zu machen. Mit Hilfe eines CTOs ist ein Startup immer über die neu entstehenden Technologien informiert.

Sie bemühen sich, diese zu implementieren, um Ihrem Produkt und Ihren Dienstleistungen ein besonderes Merkmal zu verleihen. Zu diesem Zweck berät sich ein CTO in der Regel mit anderen CTOs, besucht Konferenzen und absolviert Fortbildungen und Kurse.

Koordinieren Sie den Arbeitsablauf

Alle technischen Abläufe des Projekts werden unter der engen Aufsicht des CTO verwaltet und kontrolliert. Die Sammlung von Tagesberichten, die Verteilung von Rollen, Besprechungen und Synchronisationen helfen den CTOs. Außerdem wird dadurch ein organisierter Arbeitsprozess geschaffen und die interne Kultur unter den Teammitgliedern aufrechterhalten.

Gestalten Sie den Teamgeist

In einem Startup hängt ein erfolgreicher Sprung des technischen Teams auch von der Kultur des gesamten Teams ab. Ein CTO fördert ein gesundes Arbeitsumfeld, indem er dem Team die Möglichkeit gibt, die Initiative zu ergreifen, gehört und unterstützt zu werden. Ein motiviertes Team ist eher in der Lage, mit Hingabe und Produktivität brillante Ergebnisse zu erzielen.

Überwachen Sie die Notwendigkeit von Veränderungen

Im Laufe des Produktentwicklungsprozesses können IT-Spezialisten und Ingenieure auf Schwachstellen hinweisen, die einer Überarbeitung bedürfen. In solchen Fällen sollte ein CTO die Rolle des Forschers übernehmen, um das Problem zu erkennen und zu analysieren und gemeinsam mit dem Team nach der besten Lösung zu suchen.

Kodierung

Obwohl ein CTO in einem Startup ein Team von Softwareentwicklern für die Programmierung einstellt, setzen die Aufgaben eines CTO in einem Startup auch die gleiche Pflicht voraus. Große Unternehmen haben zahlreiche Mitarbeiter, die die technischen Aufgaben eines Projekts übernehmen; im Gegensatz zu Startups ist die Belegschaft also nicht so stark.

Wie stellt man einen CTO für ein Startup ein?

Technische Veranstaltungen

Tech-Events wie Hackathons, Konferenzen und Meetups sind der beste Weg, um neue CTOs kennenzulernen. Während des Treffens können Sie ihre persönlichen Eigenschaften in kürzester Zeit einschätzen. Anhand der Gespräche, die Sie mit ihnen führen, und der Art und Weise, wie sie an Vorträgen oder Workshops teilnehmen und mit anderen Menschen in der Gemeinschaft umgehen, können Sie ihre sozialen Fähigkeiten einschätzen. Wenn sie sich aktiv an der Diskussion oder an der Veranstaltung als Redner beteiligen, erfahren Sie auch mehr über ihre Interessen und ihr Fachwissen.

Dies ist auch eine gute Möglichkeit, passive Kandidaten kennenzulernen. Wenn man bedenkt, dass die meisten Bewerber im technischen Bereich passiv sind, vor allem die Spitzenkandidaten, ist es sinnvoll, auf die altmodische Art Leute zu finden.

Tech-Rekrutierungsplattformen

Tech-Profis nutzen nur selten die üblichen Rekrutierungsplattformen. Es gibt auch mehrere technikspezifische Einstellungsplattformen. Sie können die Stelle des CTO in Ihrem Unternehmen auf verschiedenen Stellenbörsen ausschreiben und so viele begeisterte und interessierte Bewerber wie möglich anziehen. Auf diese Weise können Sie auch auslagern und einen größeren Talentpool erreichen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie klare Anforderungen stellen, sonst wird die Rekrutierung zu einem endlosen Leiden mit zu vielen Bewerbern.

Einige der beliebtesten CTO-Recruiting-Websites sind CoFoundersLab, Founders Nation, Angel.co und Indie Hackers.

Relevante Online-Plattformen

CTOs tummeln sich wahrscheinlich auch in Slack-Kanälen, Subreddits und Discord-Threads. Durch den Beitritt zu Communities auf diesen Plattformen können Sie Startup-CTOs mit ähnlichen Interessen wie die Ihres Unternehmens entdecken, mehr über ihre Fähigkeiten und ihr Fachwissen erfahren, ihre Logikmuster entdecken und herausfinden, wie sie mit anderen auf der Plattform sprechen.

Bewerber als CTO Ihres Startups

Möchten Sie einen CTO für Ihr Startup einstellen? Brauchen Sie jemanden, der Sie bei der Entwicklung Ihrer Apps unterstützt?

Dann zögern Sie nicht, sich an appleute zu wenden. appleute kann Ihnen bei der Technologieentwicklung mehr helfen, als es selbst tun kann. Es ist nicht nur ein Team, das Ihr Projekt auslagert, sondern vielmehr ein Technologiepartner, der Sie in verschiedenen Phasen des App-Entwicklungsprozesses begleiten kann.

Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um Ihre Anforderungen zu besprechen!

About the Author:

Marc Müller

Marc Müller

Hallo, ich bin Marc Müller - einer der Gründer von appleute und Autor unserer Blogseite. Mit mehr als 7 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche habe ich eine tiefe Leidenschaft für Innovation entwickelt und ein starkes Engagement, die bestmöglichen Lösungen für unsere Kunden zu liefern.

Begleiten Sie mich und mein Team auf unserer Suche nach technologischer Erleuchtung!

Neueste Beiträge

Erzählen Sie uns mehr zu Ihrem Projekt

Zusammen planen, diskutieren und erstellen wir Ihr Projekt.

Shape

Wir werden Ihre Bedürfnisse erfüllen...

Entdecken Sie weitere Artikel

de_DEDE