Zum Inhalt springen

App Agentur | App Entwicklung für Android, iOS und Web

Top UI/UX-Tipps für einen Entwickler

Ganz gleich, ob Sie ein Technikbegeisterter oder ein Geschäftsinhaber sind, der Technologie für sein Wachstum nutzen möchte, unser Blog bietet wertvolle Informationen und Ressourcen, um Sie zu informieren und zu inspirieren.

UX und UI Designer

Es besteht kein Zweifel, dass die Gestaltung einer guten Benutzeroberfläche zu den anspruchsvollsten Aspekten eines jeden User Experience Design-Projekts gehört. Im Zeitalter des Mobilfunks erwarten die Benutzer, dass ihre Apps gut aussehen, sind aber oft von schlecht gestalteten Oberflächen frustriert, die langsam laden, keine intuitiven Gesten bieten und die Ausführung grundlegender Aufgaben erschweren können. Die Entwicklung von Apps ist zwar eine technische Herausforderung, aber es ist ebenso wichtig, sich auf die nichttechnischen Aspekte wie eine gute Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung zu konzentrieren.
UI bezieht sich auf die visuellen Elemente der Benutzeroberfläche selbst, während UX sich auf das Gesamterlebnis bei der Verwendung der Software bezieht. Es kostet viel Zeit, schöne, benutzerfreundliche und effiziente Benutzeroberflächen zu erstellen. Dazu gehören nicht nur das Layout und das Design, sondern auch der Inhalt, der Text und die Bilder, die verwendet werden, um die Benutzer durch die App zu führen. In diesem Artikel sprechen wir über die wichtigsten Tipps für Entwickler zum Thema Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung (UI/UX).

Halten Sie es einfach

Eines der größten Probleme mit Websites und Apps ist, dass sie oft zu viele Schaltflächen haben. Sie sehen vielleicht kompliziert und verwirrend aus. Zu viele verschiedene Arten von Schaltflächen in einer App oder auf einer Website können die Nutzer verwirren. Es kann sehr schwierig sein, das Gewünschte zu finden oder zu verstehen, was die Schaltfläche bewirkt. Letztendlich kann dies dazu führen, dass sie das Interesse an Ihrem Produkt verlieren.
Aus diesem Grund sollten Sie bei der Gestaltung einer Website oder einer App die Benutzeroberfläche und die UX so einfach wie möglich halten. Je mehr sich die Verbraucher an die Nutzung digitaler Geräte gewöhnen, desto vertrauter werden sie mit der Benutzeroberfläche von mobilen Apps und Websites. Sie erwarten ein einfaches, sauberes Design und nicht etwas, das unübersichtlich aussieht.

Schaffen Sie eine visuelle Hierarchie

Eine visuelle Produkthierarchie erleichtert nicht nur das Verständnis und den Kauf von Produkten und Dienstleistungen, sondern kann auch die Konversionsrate erhöhen. Kunden ziehen es vor, die Produkte in Kategorien geordnet zu sehen, anstatt sie wahllos durcheinander zu werfen. Stellen Sie sich Ihr Unternehmen als eine Sammlung von Produkten vor, und gruppieren Sie diese Produkte dann in Kategorien. Unterteilen Sie die Kategorien dann weiter in Unterkategorien. So können Sie die Bedürfnisse und Vorlieben Ihrer Kunden besser verstehen und einen effizienteren Trichter für Leads aufbauen.
Wenn Sie also eine visuelle Hierarchie für ein Produkt erstellen, beginnen Sie mit dem wichtigsten Produkt und arbeiten sich dann nach unten vor. Bei E-Commerce-Websites zum Beispiel sind die wichtigsten Elemente die Produkte und Funktionen, die Sie zuerst hervorheben möchten.

Definieren Sie die Elemente

Wenn Sie mehrere Schlagschatten verwenden, können Sie einen Effekt erzeugen, der „Weichzeichner“ genannt wird. Weichzeichner ist die Fähigkeit, die Kanten von Dingen wie Text zu verwischen. Um diesen Effekt zu erzielen, müssen Sie zwei oder mehr Schatten unter ein Objekt legen. Diese Schatten erwecken den Eindruck, dass der Text unscharf ist. Dies ist eine nützliche Technik, um ein Logo oder einen Text scharf aussehen zu lassen. Sie können diese Technik auch verwenden, um einem Foto mehr Tiefe zu verleihen.

API Definition

Benutzer-Onboarding-Erfahrung

Dies ist die erste Interaktion eines neuen Benutzers mit Ihrem Produkt und der erste Eindruck, den er von Ihrem Produkt hat. Es geht darum, die Benutzer schnell und mit einem Minimum an Reibung und Frustration zum Laufen zu bringen. Und wenn sich die Benutzer nicht willkommen fühlen, können Sie sich von Engagement, Kundenbindung und Konversionsraten verabschieden. Das heißt, wenn sie nicht davon überzeugt sind, dass sie Ihnen und Ihrem Produkt vertrauen können, werden sie wahrscheinlich nicht dabei bleiben, um alles herauszufinden. Ihr Onboarding-Erlebnis sollte neuen Nutzern die Möglichkeit geben, die Grundlagen Ihres Produkts zu erlernen, ohne dass sie sich überfordert fühlen.

Kontrast und Platzierung von Text und Bildern

Oft werden Bilder auf einer Seite ignoriert, wenn der Text etwas zu klein ist oder wenn das Bild zu hell ist. Um dieses Problem zu vermeiden, können Sie sich für eine Bildüberlagerung entscheiden, wenn Sie möchten, dass Ihre Botschaft ein wenig mehr hervorsticht.
Das Überlagern von Bildern auf einer Textseite kann dazu beitragen, dass Ihr Text etwas mehr hervorsticht, als wenn Sie nur Text verwenden würden. Wenn Sie jedoch Probleme mit der richtigen Platzierung Ihrer Bilder haben, sollten Sie ein Raster erstellen. Auf diese Weise können Sie die richtige Platzierung erreichen. Durch die Verwendung eines Rasters können Sie sicherstellen, dass das Bild und der Text gleichzeitig sichtbar sind.

Weißraum verwenden

Weißer Raum ist eine Designstrategie, die den Leser durch den Inhalt führt. Er sorgt für ein sauberes, leicht zu lesendes und ablenkungsfreies Leseerlebnis. Außerdem hilft er dem Leser, den Inhalt visuell zu unterteilen.
Ziel des Weißraums ist es nicht, eine langweilige oder sterile Umgebung zu schaffen, sondern dem Auge einen Platz zum Ausruhen zu bieten, wenn man lange Inhalte liest. Wenn man zu lange auf einen Text schaut, ermüdet das Auge. Durch die Unterbrechung des Textflusses mit Leerraum werden die Leser ermutigt, eine Pause einzulegen und nicht mehr auf den Bildschirm zu schauen.

Erstellen Sie A/B-Tests

A/B-Tests sind eine Methode, bei der zwei oder mehr Versionen Ihrer Webseite, mobilen Website oder Anwendung erstellt und derselben Gruppe von Nutzern präsentiert werden, die dann entscheiden sollen, welche Version sie bevorzugen. Mit A/B-Tests können Sie herausfinden, welche Designelemente oder Textänderungen am effektivsten sind, um die Konversionsrate zu erhöhen. A/B-Tests sind eine hervorragende Möglichkeit, die Leistung Ihrer Website oder Anwendung zu verbessern, ohne größere Änderungen am Code vornehmen zu müssen.

Verwendung der richtigen Tools

Es ist wichtig, dass Sie die richtigen Tools für die Gestaltung Ihrer Anwendung oder Website auswählen. Es gibt viele Tools für die Gestaltung Ihrer Website oder mobilen Anwendung. Die Wahl des richtigen Tools sollte jedoch eine Kombination aus Funktion und Kosten sein.
Die Tools, die Sie verwenden, sollten zu Ihrem Designstil passen. Es gibt Tools, die sich eher für die Gestaltung einer Corporate Identity für ein Unternehmen eignen, während andere eher für die Erstellung einer künstlerischen Website geeignet sind. Je nach Projekt können Sie Ihre Tools sogar beliebig kombinieren.
Designern und Entwicklern stehen zahlreiche Werkzeuge für das Prototyping, den Entwurf, die Erstellung, das Testen und die Bereitstellung von Anwendungen zur Verfügung. Adobe XD, Figma, Mockflow und Invision zum Beispiel helfen bei der einfachen Gestaltung und Entwicklung von UX und UI. Invision ist ein webbasiertes Design-Tool, mit dem Sie mit anderen zusammenarbeiten können. Es verfügt über eine Bibliothek mit Vorlagen und Symbolen für gängige Anwendungen. Adobe XD ist eine Anwendung, die Ihnen eine Plattform zum Entwerfen und Erstellen von Apps für iOS-, Android-, MacOS- und Windows-Geräte bietet. Sie ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Website mit Ihrer App zu verbinden.

ERP Software entwickeln lassen

Geben Sie den mobilen Nutzern den gleichen Stellenwert

Es ist wichtig, dass Sie bei der Gestaltung Ihrer App oder Website auch die mobilen Nutzer berücksichtigen. Mobile Benutzer haben andere Anforderungen als Desktop-Benutzer. Mobile Nutzer haben zum Beispiel kleinere Bildschirme und eine geringere Auflösung. Sie sollten die Anzahl der Schaltflächen und Symbole, die Sie in Ihrer App verwenden, begrenzen. Stellen Sie sicher, dass der Benutzer die gewünschten Informationen schnell und einfach über Ihre App abrufen kann.

Abschließende Worte

Um eine wirklich gute mobile Anwendung zu entwickeln, müssen Sie in der Lage sein, sowohl die Benutzeroberfläche als auch das Benutzererlebnis zu gestalten. Versuchen Sie nicht, den Benutzern zu viel zuzumuten. Vermeiden Sie es, zu viel Schnickschnack hinzuzufügen. Halten Sie die Kernfunktionen und Informationen einfach zu bedienen. UX ist mehr als nur eine Reihe von visuellen Maßnahmen. Es ist eine Philosophie der Interaktion zwischen Menschen und Technologie. Um großartige Benutzererlebnisse zu schaffen, müssen Sie wissen, was funktioniert, warum es funktioniert und was Ihre Benutzer erwarten.
Planen Sie, Ihre App neu zu gestalten?
appleute ist im Herzen ein kreatives Team, daher sind wir immer auf der Suche nach frischen neuen UX- und UI-Konzepten. Wenn Sie glauben, dass wir gut zu Ihnen passen könnten, melden Sie sich bei uns!

About the Author:

Marc Müller

Marc Müller

Hallo, ich bin Marc Müller - einer der Gründer von appleute und Autor unserer Blogseite. Mit mehr als 7 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche habe ich eine tiefe Leidenschaft für Innovation entwickelt und ein starkes Engagement, die bestmöglichen Lösungen für unsere Kunden zu liefern.

Begleiten Sie mich und mein Team auf unserer Suche nach technologischer Erleuchtung!

Neueste Beiträge

Erzählen Sie uns mehr zu Ihrem Projekt

Zusammen planen, diskutieren und erstellen wir Ihr Projekt.

Shape

Wir werden Ihre Bedürfnisse erfüllen...

Entdecken Sie weitere Artikel

de_DEDE