Die größte Herausforderung besteht darin, sowohl die Unternehmensziele als auch die Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen. Dies geschieht in der Phase der App-Konzeption, in der die Unternehmensziele und die Nutzeranforderungen angesprochen werden. Eine gute Idee für eine App ist etwas, das uns jeden Tag begegnet. Um Apps zu entwickeln, die von den Menschen genutzt werden, müssen Sie die Bedürfnisse, die Sie ansprechen wollen, genau verstehen und sich auf Ihre ultimativen Ziele konzentrieren. Es ist leicht, sich von all den tollen Ideen ablenken zu lassen, die man mit einer App umsetzen kann. Man entdeckt, dass man Zeit damit verbringt, das Potenzial und die Details zu erfassen, die es wert sind, in einem späteren Stadium berücksichtigt zu werden. Anstatt sich jetzt auf den Kern Ihrer Idee zu konzentrieren, erweitern Sie ständig den Umfang, was sich auf die für Design und Entwicklung aufgewendete Zeit auswirkt.
Wenn Sie die Bedürfnisse der Endbenutzer in den Mittelpunkt der Anwendungsentwicklung stellen, können Sie sich leichter auf Ihre Ziele konzentrieren. Bei App-Konzepten sollte immer der Nutzer im Mittelpunkt stehen. Die App-Entwicklung gelingt am besten, wenn die Nutzer im Mittelpunkt stehen. Zum Beispiel hat niemand Edison gebeten, die Glühbirne zu erfinden, und die Menschen kannten damals nur eine Welt ohne Glühbirne. Dennoch wusste er, dass die Menschen Licht brauchten. Mit der Erfindung der Glühbirne wurde ein latentes Bedürfnis befriedigt.