Zum Inhalt springen

Lebensmittel und Gastronomie | Ghost Kitchens

Ghost Kitchens:
Definition, die Rentabilität des Geschäfts und erfolgreiche Beispiele

Angesichts der neuen Realität, dass erst geliefert und dann verzehrt wird, macht die Idee der Ghost Kitchen durchaus Sinn und könnte sich möglicherweise dauerhaft durchsetzen. In diesem Leitfaden gehen wir auf alles ein, was Sie über Ghost Kitchen wissen müssen.

Ghost Kitchens

Ghost Kitchen App

Selbst wenn Sie noch nie von einer „Ghost Kitchen“ gehört haben, ist es möglich, dass Sie mindestens einmal in Ihrem Leben bei einer bestellt haben.

Aaron Dettner - Co-Founder appleute

Das liegt daran, dass sich solche Lieferrestaurants oft im Verborgenen halten (deswegen auch “Geisterküche”). Für diejenigen, die dieses Konzept noch nicht kennen: Ghost Kitchens sind Restaurants, die nur ausliefern. Ghost Kitchen Startups haben also keine Tische zum Hinsetzen vor Ort, vielmehr bringen Sie das Essen direkt zum Konsumenten oder lassen es abholen.

Ghost Kitchens sind eine abgewandelte Form des traditionellen Restaurantbetriebs, das heißt ohne Schaufenster und Bedienung. Es hilft Gastronomen, ihre Online-Optionen zu diversifizieren, da die Küche für die Lieferung oder das Mitnehmen von Speisen eingerichtet ist.

Das Ergebnis dieses neuen Phänomens ist, dass Kunden von Liefer-Apps eine Bestellung bei einem Restaurant aufgeben können, von dem sie glauben, dass es sich um ein einzigartiges und lokales Restaurant handelt, während es sich in Wirklichkeit um eine Restaurantkette handelt.

In diesem Leitfaden finden Sie ausführliche Informationen darüber, wie Sie eine Ghost Kitchen gründen und in der virtuellen Restaurantbranche erfolgreich sein können, sowie Beispiele aus der Branche, die es bereits gegeben hat und die es geschafft haben.

Was ist eine Ghost Kitchen?

Definition Ghost Kitchen

Ghost Kitchen – gemeinhin im Englischen auch als Dark Kitchens, Cloud Kitchens, Virtual Kitchen oder Headless Restaurants bezeichnet – sind professionelle Einrichtungen für die Zubereitung von Lebensmitteln, die speziell für die Lieferung von Mahlzeiten eingerichtet sind. 

Teamarbeit

Bei Ghost Kitchens handelt es sich in der Regel um gemeinsam genutzte Räume, die zwar alles enthalten, was eine typische Restaurantküche sonst auch hat, aber sie haben keinen Essbereich für Gäste. Die Restaurants, die eine Ghost Kitchen nutzen, haben zwar immer noch einen physischen Standort, an dem man speisen oder sich etwas mitnehmen kann, aber die Ghost Kitchen wird nur zur Herstellung von Liefergerichten genutzt.

Sind Ghost Kitchens rentabel?

Lohnt es sich eine Ghost Kitchen zu eröffnen?

Sind Ghost Kitchen rentabel? Kurze Antwort – ja!

Sind Ghost Kitchen rentabel? Lange Antwort: Ghost Kitchen-Startups sind in der Tat extreme profitabel. Das liegt daran, dass sie extrem wenig Gemeinkosten verursachen und dass die Mitnahme/Lieferung boomt.

Sie sind rentabler als herkömmliche Restaurants, da kein Servicepersonal und kein Front-of-House-Management erforderlich sind, die zu reinigende Fläche relativ klein ist und die Arbeit auch mit weniger Köchen erledigt werden kann, da nur eine Lieferung erforderlich ist.

Die Kosten für die Infrastruktur beschränken sich hauptsächlich auf den Küchenbereich, da keine ausgefallenen Sitzecken gebaut, kein großes Grundstück gekauft und kein Ambiente geschaffen werden muss. 

Geld verdienen mit einer App

Und es kostet verdammt viel Geld, ein Restaurant zu betreiben und jeden Tag offen zu halten. Dazu gehören die Stromkosten, die Miete und viele weitere Gemeinkosten, die für den reibungslosen Betrieb eines Restaurants anfallen. 

Da das Geschäftsmodell einer Ghost Kitchen nicht so viele Wartungs- und Betriebskosten erfordert, sind die Gemeinkosten viel niedriger als bei einem normalen Restaurant.

Wie verdient man in Ghost Kitchen Geld?

So verdienen Sie Geld mit einer Dark Kitchen

Um zu verstehen, wie Ghost Kitchen Geld verdienen, lassen Sie uns mit dem Gesamtumsatz beginnen, den sie in einem Monat erzielen, und davon die regelmäßigen Ausgaben ableiten. Zu den regulären Ausgaben einer Ghost Kitchen gehören die Provision für die Lieferung durch Dritte (25 %), Lebensmittel- und Papierkosten (30 %) und die Provision für den Vermieter (3 %). Nach Abzug dieser Kosten vom monatlichen Gesamtumsatz der Virtual Kitchen verbleibt eine Bruttogewinnspanne von etwa 42 %. Dies sind die minimalen Ausgaben, die ein Ghost Kitchen Startup jeglicher Größe zu tätigen hat. 


Bei einem etablierten Ghost Kitchen-Startup ist der monatliche Gesamtumsatz der Ghost Kitchen höher, so dass auch hier zusätzliche Kosten anfallen. Zu diesen Ausgaben gehören Arbeitskräfte (27 %), Miete (26 %) und sonstige Betriebskosten (8 %). Selbst nach Abzug dieser Kosten bleibt die Bruttogewinnspanne bei etwa 18 %.

Wie startet man eine Ghost Kitchen?

Checkliste für die Gründung einer Ghost Kitchen

1. Mieten Sie eine Großküche oder einen Raum

Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Headless Kitchen in einem Bereich befindet, der von den Lieferdiensten leicht gefunden werden kann. Sie können auch eine Gemeinschaftsküche mit einem anderen virtuellen Restaurant teilen, um die Miete zu senken.

2. Erstellen Sie ein Konzept

Überlegen Sie, welche Art von Lebensmitteln Ihre Zielkunden gerne essen würden und was Sie zubereiten möchten. Einer der Vorteile von Ghost Kitchen ist, dass Sie, wenn eines Ihrer Konzepte nicht funktioniert, mit geringem Aufwand zu einem anderen wechseln können. 

3. Erstellen Sie eine Online-Präsenz

Die Kunden werden Ihre Ghost Kitchen leichter finden, wenn Sie eine Online-Präsenz einrichten. Dies ist eine der besten und kostengünstigsten Möglichkeiten, Ihr Unternehmen zu vermarkten.

Backend Entwicklung

4. Personal für Ihre Ghost Kitchen

Da Virtual Kitchens als rein virtuelle Küchen kaum oder kein Personal an der Front benötigen, werden Sie in der Regel Köche auf Ihrer Gehaltsliste haben. Welche und wie viele Mitarbeiter Sie einstellen möchten, hängt von Ihrem Budget und den Bedürfnissen Ihres Betriebs ab.

5. Erstellen Sie ein Liefersystem/arbeiten Sie mit einer Essenslieferungs-App zusammen

Wenn es um die Lieferung Ihrer Mahlzeiten geht, können Sie entweder eine Ghost Kitchen App eines Drittanbieters verwenden, Ihr eigenes Liefersystem auf Ihrer offiziellen Website einrichten oder sogar eine Mischung aus beidem nutzen. Hier sind die Vor- und Nachteile der beiden Systeme:

Ghost Kitchen Apps von Drittanbietern:

Lebensmittel-Lieferdienste machen es den Kunden leicht, Sie zu finden. Allerdings verlangen alle Ghost Kitchen Apps von Drittanbietern einen Provisionssatz.

Ghost Kitchen Software

Website und App-Liefersystem:

Um Bestellungen abzuwickeln, können Sie Ihre eigene Website erstellen, ein Kassensystem (POS) auf Ihrer Website einrichten oder Ihre eigene Cloud Kitchen App erstellen und Bestellungen über die App entgegennehmen.

Wenn Sie Ihre Ghost Kitchen App oder Website erstellen, müssen Sie sicherstellen, dass sie verlockend genug ist, damit die Leute Essen bestellen. Sie können die Hilfe von Agenturen für App Entwicklung wie appleute in Anspruch nehmen, die für Sie die Erstellung einer Ihren Anforderungen gerechten Ghost Kitchen App übernimmt.

Wenn Ihre App, die vom appleute Team entwickelt wurde, auf den Markt kommt, sind Sie voll angekommen in der Online-Lebensmittelbranche.

6. Bieten Sie eine hervorragende Verpackung an

Lieferung und Mitnahme anbieten, ist Ihr Verpackungsstil einer der wichtigsten Bestandteile Ihres Geschäfts. Einige Tipps für eine hervorragende Verpackung sind:

  • Anbringen Ihres Logos oder Markennamens auf der Verpackung
  • Verwenden Sie eine fälschungssichere Verpackung
  • Wählen Sie das geeignete Verpackungsmaterial
  • Verwenden Sie technische Verpackungen, um Lebensmittel intakt zu halten

Wie funktioniert eine Ghost Kitchen?

Noch nicht ganz dahinter gestiegen? Wir erklären!

  1. Bestellung: Die Bestellung von Kunden wird entgegengenommen. In der Regel nehmen Ghost Kitchen Bestellungen über ein Tablet oder ihre App auf, was viel bequemer ist als die Verwaltung von Bestellungen über das Telefon. 
  2. Zubereitung: Der Chefkoch der Cloud Kitchen kümmert sich dann um die Zubereitung der Mahlzeit. Die meiste Zeit, die für die Ausführung eines Auftrags benötigt wird, wird für die Zubereitung der Mahlzeit benötigt. 
  3. Verpackung: Sobald die Bestellung vorbereitet ist, verpackt das Küchenpersonal die Mahlzeit. Dies ist ein zusätzlicher Schritt im Vergleich zu einem typischen Speiserestaurant, aber auch ein entscheidender Schritt. Die Verpackung spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit, denn sie schützt die Lebensmittel vor äußeren Einflüssen, Beschädigungen und Auslaufen während des Lieferprozesses.
  4. Lieferung: Anschließend wird das Paket von einer Zustellflotte an den Kunden ausgeliefert.

Beispiele für die Gründung von Ghost Kitchen

Ein Ausschnitt der erfolgreichsten Projekte rund um die Welt

munchlabs

munchlabs

munchlabs ist ein Ghost Kitchen Softwareunternehmen, das 2023 gegründet wurde. 

Seit 2019 bereitete sich das Team intensiv auf den Launch der munchlabs Software vor. Heute wird die Software in drei verschiedenen Paketen angeboten: 

„Basic“ für Restaurant und Kantinenbesitzer, die sich im Ghost Kitchen Business ausprobieren wollen. Es beinhaltet eine eigene App für iOS und Google Store, Inventarmanagement und Bestellsysteme. 

„Pro“ beinhaltet alle Funktionen der Basic Version, und zusätzlich das Küchenmanagement sowie Küchen Display Management auf der Line des Kochs. 

„Enterprise“ bietet alle Funktionen der Basic und Pro Versionen, und zusätzlich ein Liefermanagement mit Live Tracking der Fahrer. 

Die Software ist innerhalb von 3 Wochen in Farben und Design des Restaurants/Kantine angepasst, und in AppStore und PlayStore veröffentlicht. Damit steht ihrem Ghost Kitchen Erfolg nichts mehr im Wege. 

CloudKitchens

CloudKitchens

CloudKitchens ist ein Ghost Kitchenunternehmen, das 2016 von Diego Berdakin gegründet wurde. 

Im Jahr 2019 bereitete sich Uber-Gründer Travis Kalanick darauf vor, den Uber-Vorstand zu verlassen. Und er warb bereits für sein nächstes Projekt: ein Ghost Kitchen Startup namens CloudKitchens, das Platz an Restaurants für reine Lieferdienste vermietet. 

Damals hatte er vorausgesagt, dass CloudKitchens größer als Uber werden würde. Tatsächlich berichtete das Wall Street Journal, dass CloudKitchens mehr als 40 Immobilien in fast zwei Dutzend Städten für mehr als 130 Millionen Dollar gekauft hatte.

Mit CloudKitchens können Sie eine Headless Kitchen in nur 6 Wochen mit weniger Kapital eröffnen und ihr bewährtes Modell für die Lieferung nutzen. CloudKitchens kümmert sich um die Logistik und das Fulfillment, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellungen genauer und in kürzerer Zeit geliefert werden. So können Sie Ihr Auftragsvolumen maximieren, indem Sie mehrere Marken und Küchen aus einer einzigen Küche mit CloudKitchens betreiben.

KitchenUnited

Restaurant Delivery Service

Ehemalige Führungskräfte von McDonald’s und Taco Bell haben sich zusammengetan, um das schnell wachsende Unternehmen Kitchen United zu gründen. Die erste Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen Dollar wurde von Google Ventures (GV), dem Investmentfonds der Google-Muttergesellschaft Alphabet, geleitet. Vor kurzem wurde die erste Finanzierungsrunde um weitere 40 Millionen Dollar aufgestockt. Mit seinen erfahrenen Gründern und der Macht von Google im Rücken ist Kitchen United ein weiterer großer Name, den man im Bereich der virtuellen Küchen beobachten sollte.

DoorDash

DoorDash

Die erste Lieferplattform, die einen physischen Schritt in den Markt der Ghost Kitchen macht, ist das in San Francisco ansässige Unternehmen Doordash. Das Unternehmen hat in der Nähe von Redwood City eine Küche eröffnet, die Restaurantmarken wie Chick-fil-A dabei helfen soll, ihre Lieferdienste auszubauen.

Die “Geisterküche” ist strategisch günstig gelegen, um die Abholung und Lieferung in wohlhabende Wohngebiete wie Palo Alto und Menlo Park zu ermöglichen, die die teilnehmenden Restaurantmarken bisher nicht beliefern konnten.

Für DoorDash ist dies ein experimenteller Schritt. Es wird interessant sein, die Ergebnisse zu sehen und zu erfahren, ob andere Lieferplattformen diesem Beispiel folgen.

Honest Food Company

Honest Food Company

Honest Food Company ist Europas führende Kette von Ghost Kitchen Restaurants. Das Unternehmen betreibt ein schnell wachsendes Netzwerk von Restaurants, die ausschließlich auf Lieferung spezialisiert sind und in den wichtigsten europäischen Märkten gesundes Essen zubereiten und ausliefern. Honest Food Company hat seinen Sitz in Berlin, Deutschland, und sein Entwicklungsstudio in Goa, Indien. 

Ihre Küchenteams schulen und bereiten die Mitarbeiter der einzelnen Restaurants darauf vor, jedes Gericht, das ihre Kunden bestellen, nach ihren strengen Vorgaben zuzubereiten, bevor es ausgeliefert wird. Sie stellen ihren Franchises sogar detaillierte Richtlinien für die Zubereitung zur Verfügung, damit jedes Gericht perfekt zubereitet ist und wie die Marke schmeckt, die Sie kennen und lieben.

Chefly

Chefly

Chefly ist eine Ghost Kitchen App, die ihre Kunden mit lokalen Köchen in Kontakt bringt, die gerne frische, leckere und erschwingliche Mahlzeiten für Sie zubereiten. Die Kunden können ihre Lieblingsspeise aus dem Menü auswählen. 

Chefly findet dann schnell Köche und Köchinnen in der Nähe, die den Wünschen des Kunden entsprechen. Chefly spart den Kunden Zeit und ermöglicht es ihnen, ausgezeichnete hausgemachte Mahlzeiten zu genießen, die nach ihren Wünschen zubereitet werden. Sie können den Koch sogar für seine Kochkünste und seinen Kundenservice bewerten und beurteilen.

Wirst du eine Ghost Kitchen gründen?

appleute als Ghost Kitchen App Partner

Steigende Immobilienpreis machen das “vor Ort” Angebot von Restaurants tendenziell unattraktiver. Die zunehmende Ressourcenknappheit hat es für Gastronomen recht verlockend und lukrativ gemacht, auf Ghost Kitchens umzusteigen. Da Virtual Kitchens leicht zugängliche Expansionsmöglichkeiten bieten, um die wachsende Nachfrage nach Lebensmittellieferungen zu nutzen, setzen einige der etablierten Restaurantketten auf der ganzen Welt auf dieses Geschäftsmodell.

Alles in allem ist das Konzept der Headless Kitchen ziemlich faszinierend. Der kostengünstige und ertragreiche Vorteil, den es bietet, ebnet das Spielfeld für Start-ups, die gegen multinationale Restaurantketten antreten. Auch wenn Ghost Kitchen ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringen, sollten sich Unternehmer darauf konzentrieren, ihre Einnahmen zu sichern und zu steigern.

Sie brauchen ein geeignetes Geschäftsmodell, um Ihre Kunden zu bedienen, für die das Design und die Entwicklung der Ihrer Ghost Kitchen zugehörigen App extrem wichtig sind. Eine Virtual Kitchen App vereinfacht den Prozess in vielerlei Hinsicht und bringt auch eine Menge Leads ein. 

Ihr Unternehmen benötigt eine erstklassige Ghost Kitchen App vor allem deshalb, weil es in den Cloud Kitchens keine Reservierungsdienste für Restauranttische gibt. Daher können die Kunden das Essen erst erwarten, nachdem sie ihre Bestellung über die Headless Kitchen App aufgegeben haben, die ausschließlich für das Modell der Lebensmittelversorgung bestimmt ist.

Daher ist es wichtig, keine Kompromisse bei der Qualität der Ghost Kitchen App einzugehen und eine App zu entwickeln, die nicht nur ästhetisch ist, sondern auch einwandfrei funktioniert. appleute bietet einen durchgängigen Cloud Kitchen App-Entwicklungsservice, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können, und wir kümmern uns um die Brücke, die Sie mit Ihren Kunden verbindet.

Sprechen sie mit uns über ihr Projekt


Disclaimer: Wir verwenden die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Zu unserer Datenschutzerklärung.
de_DEDE