In den letzten Jahren hat sich MVP zu einem beliebten Begriff in der Technologiebranche entwickelt. Verschiedene Märkte definieren unterschiedliche MVPs. Um das Konzept des Minimal Viable Product (MVP) zu beleuchten, wollen wir die Definition des MVP, wie sie von Eric Ries in seinem Bestseller „The Lean Startup“ vorgeschlagen wurde, noch einmal aufgreifen:
„Das Minimal Viable Product ist diejenige Version eines neuen Produkts, die es einem Team erlaubt, mit dem geringsten Aufwand ein Maximum an validiertem Wissen über Kunden zu sammeln.“
Mit anderen Worten: Es geht darum, herauszufinden, ob Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung tatsächlich ein Problem Ihrer Kunden lösen kann.
Wenn Sie ein Startup besitzen und eine Idee für eine App haben, können Sie mit der Entwicklung eines minimal lebensfähigen Produkts Ihre grundlegenden Geschäftshypothesen testen, ohne ein Vermögen zu riskieren.