Zum Inhalt springen

MVP & Lean-Startup-Methodik - Kunden Feedback einbeziehen

appleute hilft Kunden, mehr Geld zu verdienen und klug auszugeben. Unser Projektmanagement-Team in Deutschland (Mannheim, Berlin und München) und unser Entwicklungsteam in Indien (Bangalore) helfen Ihnen dabei, ein profitables E-Commerce-Geschäft innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens aufzubauen.

MVP & Lean-Startup-Methodik - Kunden Feedback einbeziehen

Teamwork

Was wäre, wenn Sie die Dauer eines Produktentwicklungszyklus um eine Größenordnung verkürzen könnten? Das können Sie. Lean Startup beschreibt eine sinnvolle Methode, um die Dauer von Produktentwicklungszyklen zu verkürzen und Teams dabei zu unterstützen, sich darauf zu konzentrieren, ihren ersten Kunden einen Mehrwert zu liefern. Wenn Sie die Dauer Ihres Startup-Zyklus reduzieren möchten, ist Lean Startup ein Konzept, das Sie kennen sollten. Werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie diese Methode funktioniert.

Definition von MVP in Lean Startup

Das Konzept des Minimum Viable Product (MVP) wurde von Steve Blank und Eric Ries, zwei Unternehmern aus dem Silicon Valley, entwickelt und populär gemacht, die damit ein einfaches und kostengünstiges Produkt beschrieben, das schnell hergestellt werden kann, um die Idee eines Unternehmens zu testen. 

Das Minimum Viable Product (MVP) bezeichnet nach Eric Ries die einfachste Version eines neuen Produkts oder einer Dienstleistung, die das Unternehmen auf den Markt bringen will. Mit anderen Worten, das MVP ist die einfachste Version von etwas, das das Unternehmen verkaufen möchte.

Es handelt sich um eine beliebte Strategie im geschäftlichen Kontext, mit der schnell festgestellt werden kann, ob eine Produktidee lebensfähig ist oder nicht. Viele Start-ups nutzen sie, um schnell Feedback zu ihrem Produkt zu erhalten und keine Ressourcen für die Entwicklung von Produkten zu verschwenden, die niemand haben will.

Laut Techopedia wird MVP definiert als „Minimum Viable Product (MVP). MVP ist der Begriff für ein neues Produkt wie einer App, Software, oder Website, die über genügend Funktionen verfügt, um die Bedürfnisse von Early Adopters zu befriedigen. Oftmals wird ein kleiner Betrag in die Entwicklung eines MVP investiert, um zu sehen, wie die Öffentlichkeit darauf reagiert. Ein vollständiger Satz von Funktionen wird erst nach Berücksichtigung des Feedbacks der ersten Nutzer entworfen und entwickelt.“

Beispiele für MVP in Lean Startup

Das MVP-Konzept wird in der Softwareentwicklung verwendet und sein Akronym steht für „Minimum Viable Product“. Es basiert auf dem Konzept der Lean Startups und ist eine Strategie für schnelle, iterative Innovation. Es gibt viele erfolgreiche und bekannte Unternehmen, die den MVP-Markt erfolgreich getestet haben, ohne ein voll funktionsfähiges Produkt auf den Markt zu bringen. Diese sind:

General Electric

Nicht nur Technologieunternehmen haben begonnen, die Lean-Startup-Methode anzuwenden. General Electric ist eines der vielen Unternehmen, die sich Lean Startups zugewandt haben. General Electric hat einen innovativen Ansatz für die Produktentwicklung entwickelt, den sie FastWorks nennen. Dieses Programm wurde entwickelt, um die Lean-Startup-Prinzipien in die Produktentwicklung von GE einzubringen. Im Mittelpunkt von FastWorks steht die Ries’sche Philosophie des iterativen Prototyping, bei dem Prototypen mit Kunden getestet und dann entsprechend angepasst werden.

GE hat sich diesen Ansatz zu Herzen genommen und seinen MVP entwickelt – einen elektrischen Kühlschrank mit Flügeltür, der über eine Smartphone-App und ein intelligentes Gerät gesteuert wird, das den Energieverbrauch und die Temperatur kontrolliert. Bis jetzt hat er 18 Iterationen durchlaufen, vor allem aufgrund des Kundenfeedbacks.

Dropbox

Dropbox ist ein weiteres Beispiel für ein Unternehmen, das die Lean-Startup-Prinzipien anwendet. Es handelt sich um eine webbasierte Anwendung zur gemeinsamen Nutzung von Dateien, die es den Nutzern ermöglicht, von jedem Computer oder Mobilgerät aus über das Internet auf Dateien zuzugreifen und daran zu arbeiten.

Zurzeit hat Dropbox 500 Millionen Nutzer. Aber davor begann alles mit einem kleinen Team, das an einem MVP in Form eines dreiminütigen Screencasts arbeitete.

Als Dropbox sein Produkt auf den Markt brachte, wurde die erste Zielgruppe für die videofähige App über eine Warteliste erfasst. Das Feedback in Form von Kommentaren zum Video half Dropbox, ein besseres Produkt zu entwickeln, das besser auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt war. Die aus der Diskussion gewonnenen Informationen wurden dann zur Gestaltung der zukünftigen Entwicklung genutzt.

Groupon

Die ursprüngliche Website von Groupon ist eines der besten Beispiele für ein Minimum Viable Product für Unternehmer, die das Wasser mit möglichst wenig Aufwand testen wollen.

Groupon nutzte die Einnahmen von diesen Kunden, um ihr Back-End und ihr Gutscheinsystem langsam zu entwickeln und auszubauen. Sie nutzten diese Gewinne, um ihre Vision weiter voranzutreiben.

Der Börsengang von Groupon im Jahr 2011 war der größte Börsengang eines US-Unternehmens seit dem Börsengang von Google im Jahr 2004. Es war auch einer der größten Börsengänge für ein Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten. Das ist eine ziemlich erstaunliche Leistung für ein Unternehmen, das mit WordPress begann.

Welche Bedeutung hat das MVP im Projekt Management?

Das Akronym MVP steht für „Minimum Viable Product“. Das Konzept besteht darin, dass das MVP gerade so viel hergibt, dass die Führungskraft so schnell wie möglich die Informationen erhält, die sie für eine fundierte Entscheidung benötigt. Je länger ein Projekt dauert, desto unwahrscheinlicher ist es, dass der Markt an dem Angebot des Unternehmens interessiert ist.

Wir alle wollen mit weniger mehr erreichen, um unser Leben einfacher und unsere Produkte nützlicher zu machen. Deshalb suchen wir immer nach Möglichkeiten, Prozesse zu rationalisieren. Und wir alle wollen, dass unsere kundenspezifischen Entwicklungsprojekte schneller und billiger fertig werden, als wir es erwarten würden.

Es ist gut, ein klares Bild davon zu haben, was Sie für Ihr Produkt wollen und was auf Ihrer Roadmap steht. Noch besser ist es, eine klare und schlüssige Vision für das Endergebnis Ihres Produkts zu haben.

Ein MVP (Minimum Viable Product) ist eine Strategie, die Ihnen hilft, eine schnelle, aber sichere Entscheidung darüber zu treffen, in welche Richtung Ihr Produkt gehen soll. Es hilft den Teams, ihren Weg klar zu sehen, damit sie schnell vorankommen und dennoch Entscheidungen treffen können, die für das Produkt richtig sind. Es hilft auch, Risiken und Unsicherheiten zu verringern, indem es Ihnen ermöglicht, bestimmte Annahmen mit einer Untergruppe von Kunden zu testen.

App selbst programmieren

Der Aufbau eines MVP ist eine großartige Möglichkeit, ein Produkt zu testen und herauszufinden, woran die Kunden und Nutzer zuerst interessiert sind. Die Entwicklung vieler Projekte dauert zu lange, und ein MVP könnte die benötigte Zeit und die Ressourcen reduzieren.

Beispiele für ein Minimum Viable Product (MVP)

MVP-Strategien haben vielen Unternehmern und Unternehmen geholfen, neue Ideen, Produkte und Dienstleistungen zu testen. Einige Beispiele für MVPs, die zu erfolgreichen Unternehmen wurden, sind:

Amazon

Als Investmentbanker hatte Jeff Bezos die Idee, Bücher online zu verkaufen, aber er steckte in der Vergangenheit und der alten Welt fest. Doch dann sah er den Aufstieg des Internets, das die Menschen in die reale Welt brachte, und sein Plan nahm Fahrt auf. Im Gegensatz zu anderen Unternehmern investierte Bezos nicht in eine vollständige E-Commerce-Website.

Mitte 1994 gründete Bezos das Unternehmen im Bundesstaat Washington zunächst unter dem Namen Cadabra, Inc. Nach ein paar Monaten änderte er den Namen in Amazon.com, Inc., weil ein Anwalt den ursprünglichen Namen fälschlicherweise als „Kadaver“ verstanden hatte. Amazon begann mit einer Website, auf der er von seiner Garage in Bellevue, Washington, aus Bücher verkaufte.

Trotz ihres begrenzten Designs trug die ursprüngliche Amazon-Website dazu bei, zu beweisen, dass der Online-Verkauf von Büchern zu niedrigen Preisen eine erfolgreiche Idee ist. Seitdem hat sich Amazon zu einem riesigen Unternehmen in der Internetbranche entwickelt und hat nun eine große Fangemeinde sowohl im Buch- als auch im Non-Book-Bereich.

In den Anfangstagen des Unternehmens ertönte der Summer bei jeder Bestellung. Durch das Läuten der Glocke wurde die Aufmerksamkeit des Teams aufrechterhalten und das Unternehmen wusste, wann neue Aufträge eingingen. Als das Unternehmen zu wachsen begann, wurde der Summer von einem kleinen Ärgernis zu einem großen Problem. Schließlich mussten sie ihn abschalten.

Heute ist Amazon der mächtigste Einzelhändler der Welt geworden. Allein im Jahr 2020 erwirtschaftete Amazon mit seinen E-Commerce-Verkäufen in den USA einen Einzelhandelsumsatz von 386 Milliarden US-Dollar. Das ist ein Anstieg von 38 % gegenüber 2019. Und die Marktplatzumsätze des Unternehmens machen einen immer größeren Teil des gesamten E-Commerce-Geschäfts aus.

Airbnb

Im Jahr 2008 befanden sich Brian Chesky und Joe Gebbia in einer großen finanziellen Krise, da sie die exorbitante Miete für ihre winzige Wohnung in San Francisco bezahlen mussten. Die ursprüngliche Idee des Teams war es, herauszufinden, ob es einen Bedarf für einen Service gibt, der es Menschen ermöglicht, ihre Wohnungen zu vermieten.

Anstatt sich auf den Aufbau einer voll funktionsfähigen Website zu konzentrieren, erstellten sie eine Grundversion dessen, was sie mit ihrem Dienst erreichen wollten. Sie begannen mit einer einfachen Webseite, die nur ihre eigene Wohnung und ein paar Zimmer enthielt. Dadurch konnten sie sich auf dem überfüllten Markt für Online-Unterkünfte abheben. Auf diese Weise konnten sie ihre Idee schnell und effizient testen, ohne Vorlaufkosten zu haben. Sie stießen auf ein Konzept, das sie zu ihrem Vorteil nutzen konnten, und konnten damit Zimmer an Personen vermieten, die an Konferenzen in der Nähe teilnahmen.

2008 gründeten Brian Chesky und Joe Gebbia den Online-Ferienvermietungsservice Airbnb, der seither exponentiell gewachsen ist. Das Design und die Funktionalität ihrer Website waren anfangs recht einfach. Sie fügten jedoch schnell neue Merkmale und Funktionen zu ihrer Website hinzu.

Facebook

Kaum zu glauben, dass die Reise von Facebook als MVP begann. Im Jahr 2003 kamen Mark Zuckerberg und Eduardo Saverin auf die Idee, eine Möglichkeit zu schaffen, mit der Menschen Verbindungen und Erfahrungen mit Freunden und Familie teilen können. Und im Februar 2004 war Facebook geboren. Zu diesem Zeitpunkt war es nur für Harvard-Studenten zugänglich. Das Facebook-Team vermied die gleichen Fallstricke, in die andere soziale Netzwerke tappten, indem es die neue Website langsam einführte.

Facebook wurde schrittweise in den Vereinigten Staaten eingeführt, wobei der Schwerpunkt auf Schlüsselmärkten wie Kalifornien und New York lag. Innerhalb der ersten zwei Jahre wurde es zum größten sozialen Netzwerk, das jemals geschaffen wurde. Und nach so vielen Wiederholungen ist Facebook/Metaverse heute so beliebt, dass es für jeden im Internet verfügbar und zugänglich ist.

Uber

Nachdem Camp und seine Freunde 800 Dollar für die Anmietung eines privaten Fahrers ausgegeben hatten, beschlossen sie, nach einer günstigeren Möglichkeit der Fortbewegung zu suchen. Dann erkannte er, dass die Anpassung eines Kostenteilungsmodells das Reisen erschwinglicher machen könnte, und aus dieser Idee wurde Uber.

Dann wurde ein Prototyp der App von Camp und seinem Team, bestehend aus seinen engen Freunden Oscar Salazar und Conrad Whelan, gebaut, wobei Kalanick als „Mega-Berater“ des Projekts fungierte.

Im Jahr 2009 wurde UberCab veröffentlicht und funktionierte nur mit iPhones oder per SMS. Die erste Version von Uber’s MVP half dem Unternehmen, sein größtes Risiko mit sehr geringen Kosten zu testen. Seitdem wurde die App jedoch auf Android-Geräte ausgeweitet und ist in vielen Städten auf der ganzen Welt verfügbar, darunter London, Berlin, Paris, New York City und Chicago.

Schließlich wurde Uber zu einem Online-Mitfahrdienst, der Fahrgäste mit Fahrern verbindet, die ihre eigenen Privatfahrzeuge besitzen. Die Popularität von Uber nimmt aufgrund seiner Fähigkeit, schnell zu skalieren und sich an ein sich ständig veränderndes Geschäftsumfeld anzupassen, weiter zu.

Spotify

Im Jahr 2006 stand die Musikindustrie vor einer großen Herausforderung. File-Sharing-Websites wie The Pirate Bay und LimeWire sind seit Jahren Teil der Popkultur. Das Problem ist, dass sie es den Leuten zu leicht machen, digitale Inhalte illegal weiterzugeben. Dieses Problem schadet sowohl den Urhebern als auch den Vertreibern.

Daniel Ek und Martin Lorentzon hatten die Idee zu Spotify als Nebenprojekt, als sie in einer schwedischen Werbeagentur arbeiteten. Nachdem sie erkannt hatten, dass Gesetze niemals funktionieren würden, richteten sie einen kostenlosen Musik-Streaming-Dienst ein und nutzten Werbung, um Einnahmen zu erzielen.

Viele Unternehmen versuchten, einen eigenen Online-Musik-Streaming-Dienst aufzubauen. Einige dieser Dienste scheiterten, aber nur Spotify wurde in diesem Bereich erfolgreich. Denn die meisten dieser Musikstreaming-Start-ups gaben viel Geld für den Aufbau auffälliger Websites und Apps aus, ohne ihre Idee zunächst zu testen. Sie verbrannten das Geld, bevor sie erkannten, was ihre Zielgruppe will.

spotify

Auf der anderen Seite haben Ek und Lorentzon die geschäftliche Situation richtig eingeschätzt. Sie schufen zunächst ein MVP in Form einer Desktop-App, die nur eine Kernfunktion in Form von Musikstreaming bot. Später fügten sie eine Option hinzu, bei der die Kunden eine monatliche Gebühr zahlen müssen, um ein werbefreies Erlebnis beim Musikhören zu erhalten. 

Die erste Version der Musik-Streaming-App von Spotify war eine geschlossene Beta-Version, um den Markt zu testen und die Kosten niedrig zu halten. Später stellte sich heraus, dass der Erfolg von Spotify trotz und nicht wegen des anfänglichen Ansatzes des Unternehmens eingetreten ist. Es war eine brillante Idee, sich zunächst auf die Hörgewohnheiten der Künstler zu konzentrieren und einen völlig neuen Dienst aufzubauen, anstatt sich auf andere Quellen wie iTunes oder die Plattenfirmen zu verlassen. Die Fähigkeit des Teams, auf seine Kunden zu hören, ermöglichte es dem Unternehmen, über die eigenen Erwartungen hinaus zu wachsen und zu expandieren.

Was sind die Grundprinzipien beim Aufbau eines MVP?

Was wäre, wenn Sie die Dauer eines Produktentwicklungszyklus um eine Größenordnung verkürzen könnten? Das können Sie. Lean Startup beschreibt eine sinnvolle Methode, um die Dauer von Produktentwicklungszyklen zu verkürzen und Teams dabei zu unterstützen, sich darauf zu konzentrieren, ihren ersten Kunden einen Mehrwert zu liefern. Wenn Sie die Dauer Ihres Startup-Zyklus reduzieren möchten, ist Lean Startup ein Konzept, das Sie kennen sollten. Werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie diese Methode funktioniert.

Idee finden

Bringen Sie Ihre Idee zu Papier

Der erste Schritt bei der Entwicklung eines MVP ist die Definition Ihres Produkts. Das ist der einfachste Weg, um herauszufinden, was Sie bauen müssen. Dazu gehört, dass Sie alle Funktionen, Vorteile und Wertversprechen notieren, die Ihr Produkt haben muss, bevor es auf den Markt kommt. Ihr Konzept sollte klar und deutlich definiert sein.

users

Finden Sie Ihr Zielpublikum heraus

Dies ist der zweite Schritt, den Sie bei der Erstellung eines MVP befolgen müssen. Verstehen Sie, wen Sie erreichen wollen und was dieser Personenkreis hören möchte, um Ihre Zielgruppe zu bestimmen. Auf dieser Grundlage können Sie ein Produkt entwickeln, das speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist.

vs

Bewerten Sie Ihre Mitbewerber

Versuchen Sie, Ihre Hauptkonkurrenten ein wenig zu recherchieren. Erfahren Sie, welche Schritte sie bei der Entwicklung eines MVP durchgeführt haben. Was ist ihre Produktvision? Wer sind ihre Zielgruppen? Welche besonderen Merkmale haben sie im Vergleich zu dem, was Sie bauen werden.

operation

Umsetzung und Aufbau

Danach kommt die Implementierung. Die Welt der Softwareentwicklung verändert sich rasant, und es gibt unzählige neue Möglichkeiten, Anwendungen und Plattformen zu entwickeln. Es ist zwar gut zu wissen, was es gibt, aber noch besser ist es, zu lernen, wie man das Beste daraus macht. Mit dem MVP (Minimum Viable Product) als Ziel haben Entwickler jetzt die Möglichkeit, dieselbe Anwendung in verschiedenen Programmiersprachen und mit einer Vielzahl von Entwicklungstools und -techniken zu schreiben. Das bedeutet, dass sie sich nicht auf eine einzige Sprache und ein einziges Entwicklungswerkzeug festlegen müssen, sondern mit vielen experimentieren können, um die beste Lösung zu finden.

rocket

Starten Sie Ihr MVP

Sobald Sie Ihr MVP erstellt haben, ist der nächste Schritt, es zu starten.  Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr MVP auf den Markt bringen können. Sie können eine Einführungsveranstaltung abhalten, eine E-Mail versenden oder einen Blogeintrag darüber veröffentlichen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie darauf vorbereitet sind, alle Fragen zu beantworten, die Ihre Kunden haben könnten.

feedback

Feedback und Verbesserung

Die Marktvalidierung ist sehr wichtig, um die potenziellen Kunden eines neuen Produkts zu analysieren und zu testen. In der Regel werden dazu Umfragen verschickt oder tatsächliche Kunden das Produkt ausprobieren lassen, um so viel wie möglich darüber zu erfahren, wer sich für das Produkt interessiert. Anhand dieser Daten kann ein Unternehmen feststellen, ob das Produkt erfolgreich sein wird oder nicht.

Wir wollen von Ihrer App Idee erfahren

Profitieren Sie von unserer kostenlosen Erstberatung

Marc Müller Appleute

Warum appleute für Lean Startup MVP

Viele Menschen haben Angst, ein Unternehmen zu gründen, weil sie denken, dass sie scheitern werden. Aber das ist nicht immer wahr. Bevor man ein Produkt entwickelt, muss man eine Menge recherchieren und entsprechend planen. Die Lean-Startup-Methode ist eine der besten Methoden, um ein Start-up auf den Weg zu bringen. Das liegt daran, dass man ein Minimum Viable Product (MVP) entwickelt und es dann testet, ohne seine Zeit mit dem Versuch zu verschwenden, etwas zu entwickeln, das es nie geben wird. Stattdessen konzentrieren Sie sich auf das Produkt, mit dem Sie am ehesten Erfolg haben werden. Und sobald Sie dieses Produkt getestet haben, können Sie mit Zuversicht weitermachen. Dieser Prozess vollzieht sich nicht über Nacht. Er erfordert viel harte Arbeit und Hingabe, aber wenn Sie dranbleiben, können Sie am Ende ein großartiges Produkt haben.

Karriere bei appleute

In der Anfangsphase einer Neugründung ist es leicht, sich in das Tagesgeschäft zu vertiefen. Sie wollen sich auf das konzentrieren, was Sie tun müssen, um Ihr Produkt auf den Weg zu bringen, aber manchmal müssen Sie einen Schritt zurücktreten und sich auf Ihr Marketing konzentrieren. Deshalb sollten Sie Ihr Minimal Viable Product [App-Entwicklung für Start-ups und Gründer – Outsourcen Sie Ihr Minimal Viable Product] an eine MVP-Entwicklungsagentur wie appleute vergeben oder auslagern. Sie wissen, wie Sie Ihr Startup bekannt machen können, und sie werden alles tun, um Ihnen zum Erfolg zu verhelfen.

Haben Sie eine Startup-Idee? Setzen Sie sich mit team appleute – einer App-Entwicklungsagentur aus München – in Verbindung und sehen Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihr schlankes Startup MVP zu entwickeln. Ihr Projekt wird von unserem hochqualifizierten Team von Entwicklern entwickelt, die zusammenarbeiten werden, um Ihr Produkt mit den höchsten Qualitätsstandards zu erstellen.

de_DEDE