Zum Inhalt springen

Top-Entwickler aus Indien machen den Unterschied für Sie

Outsourcing Software-Entwicklung

appleute hat die besten Teams zusammengestellt, die an den anspruchsvollsten Produkten arbeiten wollen.

Outsourcing

Das Problem verstehen: Outsourcing oder nicht?

Outsourcing oder nicht? Das ist immer eine schwierige Frage. Mit Unternehmen, die sich schnell bewegen und mehr Prozesse automatisieren wollen, hat dieser Fortschritt einen massiven Krieg um Entwickler-Talente geschaffen. Viele kleine und mittelständische Unternehmen, die den Schritt ins 21. Jahrhundert der Digitalisierung versuchen, finden keine guten und bezahlbaren Arbeitskräfte finden. Außerdem ist es schwierig für nicht-technische Gründer, gutes Personal anzustellen und zu führen um ihr Unternehmen zu starten.

Es gibt viele Optionen in diesem Bereich, wie z.B. das Anheuern eines Freelancers, sei es nearshore, onshore oder offshore, aber das birgt viele Risiken ohne weitere Schichten der Komplexität. Mit den Worten von Leonardo Da Vinci – Einfachheit ist die ultimative Raffinesse. Wenn Sie ein Gründer, ein Geschäftsinhaber oder ein Interessenvertreter in einem Unternehmen sind und über die Möglichkeiten des Outsourcings nachdenken, um Ihr Unternehmen zu vergrößern, dann sind Sie hier richtig. Hier werden wir die Vor- und Nachteile des Outsourcings Ihrer Entwicklung aufschlüsseln.

Gründe für Outsourcing - warum sollte ich outsourcen?

1. Kosten

Es ist keine Überraschung, dass dies in der Regel die größte Sorge ist, warum Unternehmen überhaupt über Outsourcing nachdenken – die Kosten können bis zur Hälfte oder sogar einem Drittel der Preise in Deutschland betragen, sogar noch mehr, wenn Ihr Unternehmen in der Schweiz ansässig ist. Der Krieg um Talente hat diesen Prozess nicht einfacher gemacht und die Preise höher getrieben, als es sich die meisten Unternehmen vernünftigerweise leisten können, und macht Inhouse-Entwickler nicht nur zu einem knappen Gut, sondern auch zu einem sehr teuren, das schnell weg ist, wenn die nächste Gelegenheit anklopft. Hier entlang für genaue Informationen bezüglich den Kosten einer App-Entwicklung und den damit verbundenen laufenden Kosten.

Eine Alternative ist hier die Zusammenarbeit mit Freiberuflern und Agenturen in Ihrer Nähe, die das Doppelte bis Dreifache dessen kosten, was Sie einem Vollzeitmitarbeiter pro Stunde zahlen würden. Auch dies ist ein schwieriges Unterfangen für ein langfristiges Engagement.

App Entwickler Erlangen

2. Geschwindigkeit

Die Einstellung eines Inhouse-Teams kann viele Monate dauern. Die jüngsten Zahlen in der DACH-Region beziffern die Zeit für die Einstellung eines einzelnen Entwicklers auf 3-6 Monate, was nicht nur das Projekt verzögert und enorme Opportunitätskosten verursacht, sondern auch die hohen Kosten für Personalvermittler und Ihre Zeit einschließt.

Mit dem richtigen Outsourcing-Partner können Sie möglicherweise innerhalb weniger Wochen loslegen, um sich über den Zeitplan, die Preisgestaltung und andere Bedingungen zu einigen. Auch er wird sich ausreichend Entwickler- und Designerkapazitäten sichern müssen, um Ihnen die effizientesten Projektsprints zu ermöglichen.

3. Flexibilität und Fokus

Neue Mitarbeiter einzustellen ist zeitaufwändig, sie zu entlassen hat eine ähnliche Verzögerung. Wenn sich Projektumfänge verkürzen oder Projekte enden oder überflüssig werden, sinkt auch die Chance für diejenigen, die an Ihrem Projekt arbeiten. Durch ein externes Team können Sie, je nach gewähltem Technologiepartner, viel einfacher auf- und abwärts skalieren.

Dies erlaubt Ihnen auch, sich auf die Kernkompetenz Ihres Teams zu konzentrieren, die vielleicht im Bereich Branding, Produkt oder etwas Technologiefremden liegt. Diese Entscheidungen den Experten zu überlassen kann nicht nur die Geschwindigkeit der Ausführung erhöhen, sondern auch deren Qualität. Obwohl dies nach einem sehr rosigen Bild von Outsourcing aussieht, lassen Sie uns sehen, was schief gehen kann.

Gründe gegen Outsourcing - warum sollte ich nicht outsourcen?

1. Eigenverantwortung

Die größte Herausforderung und das größte Risiko beim Outsourcing ist der Mangel an Eigenverantwortung, die Ihr Technologiepartner haben würde. Es kann sein, dass er mit vielen Projekten jongliert und Ihr Projekt nicht die nötige Aufmerksamkeit oder den Fokus bekommt, den Sie ihm selbst gegeben hätten. Wenn die Spezifikationen zu 100 % stimmen und die Bedingungen vereinbart sind, kann alles nach Plan verlaufen. Aber Ihr Unternehmen entwickelt sich weiter und damit auch Ihre Technologie. Zu erwarten, dass Sie schon alles wissen, bevor Sie anfangen, kann eine große Herausforderung sein. Wenn Ihr Partner nicht flexibel mit den Änderungen umgeht, die unweigerlich auftreten werden, und sich nicht auf das Produkt konzentriert, ist die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns hoch.

2. Kommunikation

Obwohl es sprachliche und kulturelle Barrieren geben kann. Das größere Problem ist hier, die Anforderungen zu verstehen und in digitale Produkte zu übersetzen. Das ist schon schwierig genug, wenn alle im selben Büro sitzen, aber noch viel schwieriger, wenn alle über die ganze Welt in verschiedenen Zeitzonen verteilt sind. Das letzte Jahr hat uns genau das gezeigt.

3. Qualität

Eine der am meisten unterschätzten Herausforderungen für Leute, die nicht in der Softwareentwicklung tätig sind, ist der Wert von qualitativ hochwertigen Codeprodukten. Das bezieht sich nicht nur auf den Code oder die User Experience, sondern auch auf die Zukunftssicherheit, damit später weitere Funktionen hinzugefügt werden können, und auf die Flexibilität, damit Dinge einfach geändert werden können. Das erfordert Erfahrung in Großprojekten und ein tiefes Produktverständnis.

Selbst wenn die Qualität nicht wie versprochen geliefert wird – was in der Regel erst viel später festgestellt wird, wenn Sie sich entscheiden, Ihr internes Team einzustellen oder zu einem anderen Anbieter zu wechseln, ist es zu spät, etwas dagegen zu tun. Außerdem ist Ihr externes Team außerhalb Ihrer rechtlichen Zuständigkeit, um etwas dagegen zu unternehmen. So wie es aussieht, sind Sie vielleicht besser dran, wenn Sie sich ein teures Team in Ihrer Nachbarschaft suchen. Nicht so schnell, wir haben vielleicht einen Weg, der Ihnen die Vorzüge ohne die Nachteile bietet.

Social Media App

Outsourcing mit appleute - wie wir Ihr Problem lösen

Unser ganzheitlicher Ansatz, das Geschäft zu verstehen und für den Benutzer zu lösen, ermöglicht es uns, das beste Produkt für den Benutzer zu machen. Wir sind datengesteuert bei der Auswahl der richtigen Funktionen und konzentrieren uns auf Tests, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Benutzererfahrung ist eines der am meisten unterschätzten Dinge bei digitalen Produkten und das ist der Kern unserer Prinzipien.

1. Startup-Erfahrung - Fokus auf Agile

Jedes Teammitglied bei appleute hat Erfahrung in der Arbeit mit Startups und kleinen Unternehmen. Wir verstehen die einzigartigen Herausforderungen, die für solche Unternehmen die Norm sind – sich ändernde Anforderungen, während sich Ihr Produkt verändert, auf der Suche nach dem, was als Product-Market-Fit bezeichnet wird. Änderungen in Zeitplänen und Prioritäten und vor allem die Wachstumsschmerzen, die mit der Skalierung Ihres Unternehmens einhergehen. Wir wissen, dass dies normal ist, und wir wissen, dass der Kern Ihres Unternehmens die technische Innovation ist, die es vorantreiben wird, und wir sind hier, um dies zu ermöglichen.

2. Top-Talente

Für uns ist das Wichtigste das Team, das unser Produkt ausführen wird. Wir suchen nach Problemlösern, die nicht nur eine Vorliebe für die Entwicklung haben, sondern auch für die Fähigkeiten in dem Technologie-Stack, mit dem wir arbeiten, zusammen mit einem starken Händchen für die Freude an herausfordernden technischen Problemen. Unser Team hat Erfahrung in großen Unternehmen und schnell skalierenden Unicorns.

3. Kommunikation ist der Schlüssel

Mit dem richtigen Team und der richtigen Erfahrung ist das Einzige, was für die besten Partnerschaften übrig bleibt, effektive Kommunikation. Dies ist letztlich eine Teamleistung, die von beiden Parteien erbracht werden muss. Wir investieren viel Zeit und Energie, um sicherzustellen, dass wir das bestmögliche Produkt liefern, was klare Ziele und Ergebnisse von allen Beteiligten erfordert. Diese Transparenz ermöglicht es uns, schneller zu handeln und bessere Entscheidungen zu treffen.

4. Code for Equity

Das gibt uns das „Skin in the Game“, die Agenturen fehlt. Wir sind hier, um das beste Produkt für unsere Kunden zu bauen, um sicherzustellen, dass wir wirklich ein Problem lösen und einen Mehrwert schaffen. Dies ist der Schlüssel für die Skalierung Ihres Unternehmens. Wenn Ihr Kernprodukt technisch ist, können wir bei der Definition helfen, wenn nicht, können wir die Technologie nutzen, um Ihren Mehrwert um ein Vielfaches zu steigern.

App Development

5. Deutsche Entität

Wir haben ein deutsches Unternehmen, das mit unseren verschiedenen Firmen zusammenarbeitet, wo wir die besten Talente finden können. Dadurch bleibt unsere Haftung nah bei Ihnen. Zu jedem Zeitpunkt sind wir nur eine Zugfahrt oder eine Taxifahrt entfernt. Natürlich hat das letzte Jahr uns alle durch Zoom näher zusammengebracht. Wenn sich die Dinge wieder normalisieren, hoffen wir, dass wir zu einigen persönlichen Treffen zurückkehren können.

Sie interessieren sich für Outsourcing mit appleute?

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf – wir helfen Ihnen gerne!

de_DEDE