Das Verbraucherverhalten ändert sich rasch. Dies ist größtenteils auf das explosive Wachstum des elektronischen Handels zurückzuführen, da die Kunden heute viele Möglichkeiten haben, um eine Kaufentscheidung zu treffen. Die Lieferung von Lebensmitteln im E-Commerce boomt.
Ein großer Teil der Einkäufe wird online getätigt. Studien zeigen jedoch, dass die Verbraucher es immer noch vorziehen, Dinge persönlich in einem Ladengeschäft zu kaufen. Allerdings recherchieren Kunden häufig online nach Produkten, um dann vor Ort eine bessere Kaufentscheidung zu treffen.
Daher wird dies als Chance für den Einzelhandel gesehen und nicht als ein Zeichen des Untergangs. Hier sind die Top-Trends der Digitalisierung von Supermärkten, die den Supermarktsektor erhellen werden, damit Sie mit den Supermärkten der Zukunft relevant bleiben und Ihre Konkurrenten auf dem Markt übertreffen!