Mit OpenStack können Benutzer virtuelle Maschinen und andere Instanzen bereitstellen, die verschiedene Aufgaben zur Verwaltung einer Cloud-Umgebung im laufenden Betrieb übernehmen. Es ermöglicht eine einfache horizontale Skalierung, was bedeutet, dass Aufgaben, die von einer gleichzeitigen Ausführung profitieren, einfach mehr oder weniger Benutzer bedienen können, indem einfach mehr Instanzen aufgesetzt werden. Eine mobile Anwendung, die mit einem entfernten Server kommunizieren muss, kann beispielsweise die Arbeit der Kommunikation mit jedem Benutzer auf viele verschiedene Instanzen aufteilen, die alle miteinander kommunizieren, aber schnell und einfach skalieren, wenn die Anwendung mehr Benutzer gewinnt.
Wenn ein Unternehmen OpenStack-Software auf seiner virtualisierten Umgebung installiert, bildet dies ein „Cloud-Betriebssystem“, das große Pools von heterogenen Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen organisieren, bereitstellen und verwalten kann. Während in einer traditionelleren virtualisierten Umgebung in der Regel ein IT-Administrator mit der Bereitstellung und Verwaltung von Ressourcen betraut wird, ermöglicht OpenStack einzelnen Benutzern die Bereitstellung von Ressourcen über Management-Dashboards und die OpenStack-Programmierschnittstelle.