Nachbildung von Giphy mit der API (Programmierschnittstelle) von Giphy.
Wenn Sie das Internet schon seit einigen Jahren nutzen, haben Sie Giphy bestimmt schon kennengelernt. Giphy ist eine Suchmaschine für GIFs.
Dieses Frontend-Entwicklungsprojekt nutzt die Manipulation des Document Object Model (DOM) mithilfe von JS oder jQuery. Dieses Beispiel für die Frontend-Entwicklung zielt darauf ab, eine schöne Seite zu erstellen, mit der man GIFs finden kann.
Die Giphy-API kann Ihnen bei diesem Projekt helfen, das Sie kostenlos nutzen können, und Sie müssen sich nicht um die Konfiguration kümmern. Ihre API ermöglicht es Ihnen, beliebte GIFs auf Ihrer Website anzuzeigen, eine Eingabe zu haben, die nach relevanten GIFs suchen kann, und eine Schaltfläche „Mehr laden“ am Ende der Suchergebnisse zu haben, um mehr Suchergebnisse zu erhalten.
Dieses Beispiel für die Front-End-Entwicklung macht Sie mit asynchronen Anfragen vertraut. Und wenn Sie jQuery verwenden, um dieses Projekt zu erstellen, lernen Sie auch etwas über die Ajax-Methode. Ihre Webanwendung kann sehr anspruchsvoll sein, was Ihnen hilft, sich mit dem Namespacing und der strukturellen Organisation vertraut zu machen.