Wenn Sie planen, ein nicht-technisches App-Produkt zu vermarkten und zu verkaufen, holen sich die meisten Startups und KMUs eine App-Entwicklungsagentur, um die technologischen Ressourcen und die Expertise bereitzustellen. Eine App-Entwicklungsagentur wie appleute kann die Rolle des CTOs ausfüllen. Einen CTO im Haus zu haben ist ein Luxus, wenn Technologie nur ein Mittel ist, das hilft, ein Produkt oder eine Dienstleistung auf den Markt zu bringen. Die meisten Unternehmen entscheiden sich für Outsourcing. Outsourcing ermöglicht es einem Unternehmen, sich auf das zu konzentrieren, was es am besten kann, während es die technologischen Aufgaben in die Hände derer gibt, die sich damit auskennen.
Wenn Sie ein Tech-Startup sind, kann es sehr sinnvoll sein, einen CTO von Anfang an als Mitgründer einzustellen. Stellen Sie sich vor, Sie pitchen eine Idee für eine App vor potenziellen Investoren – da haben Sie besser einen technikaffinen Kopf an Bord, der Fragen beantworten und die Geldgeber von Ihrer Idee überzeugen kann. Natürlich gibt es Szenarien, in denen ein technikaffines App-Team ein technologisches Profil von außen einbringen möchte, z.B. um sein schleichendes Geschäft auf Geh- oder gar Laufgeschwindigkeit zu bringen. Die Entscheidung, ob man intern oder extern arbeitet, ist eine wichtige für jedes Unternehmen, wobei „Tech for Equity“ ein mögliches Modell ist, um externe Tech-Teams anzusprechen.