Zum Inhalt springen

Häufig gestellte Fragen rund um Apps und App Entwicklung

Fragen zum Thema Apps

Immer wieder erreichen uns Fragen zu Apps, Kosten von Apps und deren Entwicklung. Gerne möchten wir unser App-Entwicklungs-Wissen mit Ihnen teilen und haben deshalb die essentiellsten Fragen und Antworten aufbereitet und zusammengeschrieben.

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Ihre Fragen und unsere Antworten

Wie viel kostet es eine App zu entwickeln?

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Sie für unter 10.000€ nur eine sehr einfach gehaltene App erstellen lassen können. MVP-Prototypen können schon ab etwa 12.000€ erstellt werden. Mittelgroße Apps mit einem umfassenderen Funktionsumfang und stabiler Architektur liegen in etwa zwischen 20.000€-60.000€. Sehr große Apps gehen gut und gerne ab 60.000€ los – nach oben gibt es natürlich nie eine Grenze. 

Mehr zu den App-Entwicklung Kosten

Wie viel kann man mit einer App verdienen?

Wie viel Geld mit einer App verdient werden kann, ist schwer zu definieren. Dies hängt stark vom implementierten Business Model ab: verdienen Sie Geld über Werbung, in-App-Verkäufe, Premium-Accounts oder einem herkömmlichen Produkt-Verkauf? Machen Sie realistische Annahmen bezüglich der Nutzerzahlen und vergessen Sie nicht die Provisionskosten für in-App-Verkäufe der großen App Stores.

Mehr zum Geld verdienen mit einer App

Kann ich eine App selbst programmieren? Wie baut man eine App?

Die Entwicklung von Apps ist kompliziert, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen auch von Laien erlernt werden. Viele Entwickler arbeiten – vor allem zu Beginn Ihrer Karriere – nach dem Prinzip Trial & Error. D.h. Sie wenden das wahrscheinlichste Code-Szenario an und testen ob es funktioniert. Falls es nicht funktioniert, wird die nächste Variante ausprobiert. Diese Art des Entwickelns ist sehr zeitaufwendig, kann aber – nach einer relativ kurzen Basics-Erlernung – auch von Laien angewendet werden. Es wird nur offensichtlich sehr viel Zeit kosten.

Mehr zu App selbst programmieren erfahren

Was macht ein App Entwickler?

App-Entwickler bilden die technische Umsetzung einer App-Idee beziehungsweise eines App-Konzepts. In der Welt der ITler, sind App-Entwickler wohl die kreativsten Köpfe. Permanent auf der Suche nach Verbesserungen und neuen Lösungsansätzen für aufkommende Problem, stellen App Programmierer sicher, das ein System einwandfrei funktioniert und Bugs schnell beseitigt werden. Während der Entwicklung erstellen App-Entwickler ebenfalls die Architektur der App und müssen dementsprechend die gesamte Logik der App errichten. 

Mehr zu den appleute App-Entwicklern

Wie hoch sind die laufenden Kosten einer App?

Viele Auftraggeber schauen zu viel auf die einmaligen Entwicklungskosten und vergessen dabei, dass eine App auch laufende Kosten hat, die es zu unterhalten gibt. Laufende Kosten starten in etwa bei 180€ monatlich und können bis zu 15.000€ monatlich ansteigen. Diese Kosten entstehen durch verschiedene Faktoren. 

Mehr zu den laufenden Kosten einer App

Was ist eine App?

Apps ist kurz für Applikationen und beschreibt eine Anwendungssoftware für mobile Endgeräte. Obwohl der Begriff herkömmlicherweise eine Software beschreibt, wird er häufig als Synonym für Applikationen verwendet, die über Smartphones oder Tablets heruntergeladen werden können. Es gibt verschiedne Arten von Apps, wie zum Beispiel native Apps, hybride Apps oder Progressive Web Apps. 

Mehr zu dem Unterschied zwischen native Apps, hybriden Apps und Web Apps

Wie funktioniert eine API-Schnittstelle?

In der einfachsten Form kann man eine API (Application Programming Interface) als Medium zwischen verschiedenen Sytemen ansehen. Die API ermöglicht den Datentransfer von einem System (beispielsweise ERP-System) zu einem weiteren System (Logistik-App) und sorgt dafür, dass Informationen an der richtigen Stelle ausgeworfen werden.

Mehr zur API-Programmierung

Was macht eine gute mobile App aus?

An allererster Stelle muss die konzipierte App einen Mehrwert für den Nutzer darstellen. Denn wenn eine App keinen wirklichen Nutzen hat, gibt es auch keinen Grund die App zu verwenden. Die App kann also beispielsweise einen Prozess im täglichen Leben automatisieren oder vereinfachen. Neben dem Mehrwert ist es natürlich wichtig, dass eine App schnell lädt, stabil funktioniert, intuitiv designed ist und natürlich allen Sicherheitsstandards entspricht. 

Jetzt eine App entwickeln lassen

Was darf eine App kosten?

Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen mehrere Angebote von verschiedenen Agenturen einzuholen. Diese Angebote werden sich stark unterscheiden. Versuchen Sie die Referenz-Projekte und den persönlichen Kontakt der Agenturen in die Entscheidungsfindung mit einzubeziehen. Ihnen wird schnell klar werden, welche Leistung wie viel Wert ist. Hier dennoch ein paar Beispiele: 

  • Taschenrechner App – 6.500€
  • Sport App – 30.000€
  • Lernplattform für Schulen – 45.000€

Mehr zu den App-Entwicklung Kosten

Was kostet ein Server für eine App?

Serverkosten sind nur ein Teil der wiederkehrenden Kosten, die bei der Wartung und Pflege einer App auftauchen. Serverkosten hängen stark von der Anzahl aktiver Nutzer ab und so lässt sich folgende Aussage treffen: Für manche Apps reichen die kostenlosen Server von Google Firebase oder Heroku aus. Wenn Ihre App mehr Zugriffe und aktive Nutzer bekommt, können Sie mit 100€-200€ pro Monat rechnen. 

Mehr zu den Serverkosten 

Was kostet eine Programmierstunde im Durchschnitt?

Der Stundensatz eines appleute-Programmierers liegt zwischen 65€ und 95€. Der Stundensatz hängt stark von der Erfahrung bzw. des Tech-Stacks des Entwicklers ab. 

Angebot einholen

Was ist der Tech-Stack der appleute?

Wir arbeiten vornehmlich auf dem allseits bekannten MERN-Stack. MERN steht für MongoDB, Express, React und Node. Dabei fungiert React vor allem im Frontend, Express und Node im Backend, und MongoDB auf der Datenbankseite.

Mehr zu unserem Stack erfahren

Was ist ein App Konzept?

Die App-Konzeption ist eine Art Ideen-Konkretisierung. Sie entwickeln eine vollständige Struktur mit User-Flows, um Unklarheiten zu beseitigen und Lücken zu schließen. In der App-Konzeption definieren Sie, welches Problem Ihre App lösen soll, wer Ihre App nutzen soll und wie Ihre Appim Detail einen Mehrwert darbietet. 

Jetzt App Konzept erstellen lassen

Ich habe eine App Idee, bin aber kein Entwickler - wie setzen wir die App um?

Melden Sie sich bei uns – wir freuen uns vonn Ihrer App Idee zu erfahren. Zusammen diskutieren wir Ihre Idee und bringen Sie bei Bedarf auf den richtige Spur wenn es an die App Konzeption geht. Sobald Sie User-Flows, Funktionen, Business Model und Zielgruppe definiert haben, können wir Ihnen gerne ein Angebot zur Erstellung der App machen.

Mehr zu App Ideen

Warum benötigt man App Updates und Backups?

Grundsätzlich muss man zwischen Updates und Backups unterscheiden. Updates einer Software oder App dienen dem makellosen Funktionieren des Systems. Betriebssysteme, Drittanbieter-Software oder verschiedene Frameworks veröffentlichen in regelmäßigen Abständen ein Update, um beispielsweise Sicherheitslücken zu schließen. Installieren Sie diese Updates nicht, ist Ihr System anfällig. Backups hingegen sind eine Sicherungskopie der bestehenden App. Sie speichern im Grunde einen gewissen Software-Zustand, um bei Problemen oder missglückten Updates wieder zurückrollen zu können. Das Zurückrollen erlaubt die Wiederherstellung des gesicherten Zustandes. 

Welche Rolle spielt das UX/UI Design bei der App Entwicklung?

Häufig wird dieser Schritt überhastet – vor allem wenn ein MVP oder Prototyp einer App entwickeln werden soll. Das UX Design und UI Design sind fundamental für den Erfolg der App. Denn sind User-Flows nicht durchdacht und unvollständig, kommt es bei den Nutzern zu Problemen und Ihre App heimst nach dem Launch direkt einmal schlechtes Feedback. Lassen Sie sich Zeit für das Design!

Mehr zum UX/UI-Design

Wie hoch sind die Kosten für die Entwicklung in Indien?

appleute besitzt Teams in Deutschland und Indien. Wir vereinen die besten Qualitäten beider Standorte. Top-ausgebildete Designer und Entwickler aus dem Technologiestandort Indien und persönliche Direktkommunikation in Deutschland. Es ist natürlich kein Geheimnis, dass Personalkosten in Indien geringer sind als in Deutschland – wir behaupten, dass sich das auch im Preis niederschlägt. Dennoch gibt es bei uns keine Schleuderpreise, denn Qualität hat seinen Preis. 

Mehr zur App-Entwicklung in Indien

Worin liegt der Unterschied zwischen nativer, Web oder hybriden Apps?

Man unterscheidet zwischen Web-Apps, nativen Apps und hybriden Apps. Web-Apps sind optimiert auf die Verwendung im Web – können aber auch vor allem auf die Browser-Verwendung optimiert werden. Native Apps werden auf deduzierten Frameworks für Android und iOS geschrieben. Hybride Apps besitzen den Vorteil, dass sie auf einer Codebasis geschrieben werden und zu großen Teilen auf den unterschiedlichen Zielplattformen abgebildet werden können. 

Mehr zum Unterschied zwischen Nativ, Web und Hybriden Apps

Für welche Zielplattform - Android, iOS oder Web - soll ich meine App veröffentlichen?

Diese Frage beantwortet sich ganz von allein sobald Sie sich ausgiebig mit dem Konzept der App auseinandergesetzt haben. Wer wird Ihre App verwenden und vor allem in welchen Situationen? Soll Ihre App eher am Desktop verwendet werden, oder vielmehr von unterwegs darauf zugegriffen werden?

Hier entlang zu den appleute App Leistungen

Wie wichtig ist es die App im Rahmen der QA zu testen?

Das Testen einer App oder Webseite vor der Veröffentlichung ist essentiell. Denn Ihre App kann so toll aussehen wie sie mag – wenn sie nicht funktioniert, werden Ihre Nutzer ausbleiben und abwandern. Es ist wichtig vor allem auf verschiedenen Endgeräten zu testen, um die Funktionalität responsiv zu gewähhrleisten.

Wie kann ich eine App herstellen lassen?

Alles beginnt mit der Konzepterstellung – schreiben Sie die User-Stories, entwickeln SIe User-Personas und beschreiben Sie Funktionen und Features der App. Beginnen Sie mit den Must-Have’s und enden Sie mit den Nice-to-Have’s für ein erstes Produkt – ein sogenanntes MVP. 

Mehr zur MVP-Entwicklung

Was ist App-Entwicklung?

Unter App-Entwicklung versteht man den kompletten Prozess, der zur Herstellung einer App benötigt wird. Dieser beginnt mit einer Planungsphase, über die Design-Phase, über die Entwicklungs-Phase, bis hin zur Test-Phase und dem App-Launch. 

Mehr zur App Entwicklung

appleute hat Änderungen an einer Web App vorgenommen, sie werden jedoch noch nicht angezeigt. Was kann ich tun?

Noch eine kurze Anmerkung: Es kann sein, dass du gerade noch eine cached Version der Webseite nutzt. Bitte mache einen sogenannten hard reload der Web App, indem du beim Nutzen der Web App im Browser Strg+Shift+R drückst. Strg+Shift+R stellt sicher, dass du die aktuellste Version der Web App nutzt. Ggf. kannst du auch mal den Browser-Cache leeren.

Mehr zur Website to App Conversion

de_DEDE