Eine hybride Anwendung zum Nulltarif ist ein unerfüllter Traum vieler App-Teams, die nach geeigneten Entwicklern suchen. Die Entwicklung einer hybriden App erfolgt auf Basis von React Native, dem beliebtesten Framework für mobile Anwendungen von appleute, und Ionic oder Cordova. Die Entwicklung der hybriden Anwendung erfolgt mit React Native, Ionic oder Cordova. Diese Frameworks arbeiten betriebssystem- / plattformübergreifend: iOS, Android, Mobile, Web. Es wird eine einzige Programmiersprache verwendet und die Gerätekompatibilität ist gewährleistet. Die hybride App kann dem Homescreen hinzugefügt werden, anklickbar durch ein Icon. Die hybride App-Entwicklung ist schneller als die native App-Entwicklung, allerdings ist der Funktionsumfang eingeschränkter.
Mehr als 90 % der Apps können entweder bei Google Play oder im App Store heruntergeladen werden. Die meisten angebotenen Apps sind immer noch nativ, da sie anderen App-Typen in Bezug auf wichtige Leistungsindikatoren überlegen sind. Native Apps werden von Suchmaschinen wie Google in ihren SERPs nicht referenziert. Dies verhindert die Kundenakquise auf Browser-Ebene. Im Gegensatz dazu werden PWAs von Suchmaschinen referenziert und können auf jedem mobilen Gerät problemlos installiert werden. Zusammengefasst das Beste aus der nativen App- und der PWA-Welt: Performance, Funktionalität, Sicherheit, Zuverlässigkeit, Google-Referenzierung, Browser-Kompatibilität, geräteübergreifende Bedienbarkeit.