Uns ist es wichtig, Sie zu Beginn der Zusammenarbeit zu kennen. Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Ideen nach Ihren Vorstellungen umgesetzt werden und die App schließlich bei Ihren Kunden ankommt. Unsere typische Frage ist zum Beispiel: Was ist das Ziel Ihrer Bewerbung? Was ist der erkennbare Mehrwert des Endverbrauchers?
Die gewonnenen Erkenntnisse aus dem Gespräch nutzen wir, um Ihre Anwendungsentwicklung in Hamburg zu analysieren und zu konzeptionieren. Dafür hat unser User Experience und User Interface Team ein Design entwickelt, das eine intuitive Bedienung und Bedienung berücksichtigt. Wir ermitteln den Funktionsumfang und den Entwicklungsaufwand, den unsere App Programmierer für die Entwicklung Ihrer Anwendung benötigt. Natürlich werden wir zukünftige Erweiterungen und Budgetbeschränkungen berücksichtigen.
Nachdem die Vorarbeiten abgeschlossen sind, können wir mit der richtigen Arbeit beginnen. Über den Stand der App Programmierung werden Sie regelmäßig von unserem Projektleiter informiert. Unsere Agentur verwendet die neueste Technologie, um sicherzustellen, dass das Produkt die gewünschte Funktion erfüllt. Regelmäßige Funktionsprüfungen sind tägliche Aufgaben und unser QA-Team (Quality Assurance) sorgt dafür, dass ein Höchstmaß an Verbesserungen umgesetzt wird.
Sobald die Entwicklungsarbeiten abgeschlossen sind, stellen wir Ihre Bewerbung in den App Store Ihrer Wahl. Nach einer letzten Funktionsprüfung von Ihnen und uns, stellen wir sicher, dass beim Upload Faktoren wie Responsivität, Datenschutz und Copyright beachtet werden.
Nach der Arbeit ist vor der Arbeit. Wir bleiben weiterhin an Ihrer Seite und implementieren kontinuierliche Verbesserungen an der App. Frühzeitiges Feedback von Ihren Kunden ist wertvoll und sollte frühzeitig behandelt werden , bevor viele die gleichen Probleme haben. Wir führen auch regelmäßige und Backups und Updates beispielsweise der Basis oder ggf. der Betriebssysteme durch.