Im Zentrum steht die Entwicklung eines intuitiven Graphical User Interface (GUI oder UI): Die Intuitivität der App hängt stark von der Positionierung der Inhalte, ihrer Größe und ihrem Layout ab. Die Anpassung an die Größe, die Auflösung des Bildschirms erfolgt. Ggf. werden von Apple zur Verfügung gestellte UI Kits benutzt, wobei per Default auf individuelle Lösungen gesetzt wird. Auch passende Style-Elemente wie Typographie und Farbauswahl werden definiert.
Ein intuitives Design für eine optimale User Experience (UX). Die iOS App Experience soll klar, geordnet und auf einen Blick verständlich sein. Eine saubere Benutzeroberfläche macht Anwendungen harmonischer. Funktionalitäten sollen so eingebunden sein, dass sie klar, präzise und auf den Punkt sind. Ziel ist es, mit so wenigen Klicks wie möglich das ganze Funktionsspektrum der iOS native App abzudecken. Die Größe, Anordnung und Gestaltung der Buttons spielt eine zentrale Rolle. Es gibt verschiedene Designprogramme, um das endgültige Design einer iOS Anwendung zu erlangen: Adobe XD, Figma, InVision, etc. Danach kommt die Phase der Entwicklung der mobilen Anwendung.