Es gilt: Nicht alle Funktionen, die Sie als Nutzer einer App sehen und verwenden können, werden direkt in der App ausgeführt. Viele Informationen werden Server-seitig transferiert und so werden grundlegende Funktionen wir Login/Registrierung direkt auf der Server-Seite bearbeitet.
Viele Agenturen sprechen von der Anzahl der Nutzer, die auf Ihre Server zugreifen, wenn es zur Preisgestaltung der Serverkosten kommt. Dennoch kommt es nicht wirklich auf die Menge der Nutzer an – können doch viele der Nutzer inaktiv sind und dementsprechend keinerlei Servervolumen benötigen. Vielmehr ist es wichtig, dass Sie Bescheid wissen über die Menge der gleichzeitig aktiven Nutzer und der dafür benötigten Rechenleistung.
Wenn Sie 5 verschiedene Angebote von den vielen vorhandenen Agenturen einholen, werden mit Sicherheit 5 verschiedene Server-Konzepte vorgeschlagen. Deshalb hier ein paar Empfehlungen, auf die Sie achten sollten, wenn Sie sich für ein Server-Paket entscheiden.
- Verwenden Sie unbedingt einen Cloud-Provider. Das ist essentiell für Skalierbarkeit Ihrer App.
- Halten Sie Ausschau nach Serverlosen oder PaaS-Lösungen (Platform-as-a-Service).
- Achten Sie bei der Wahl des Cloud-Providers auf Server-Standort und bestehende Sicherheitsmaßnahmen. Es kann häufiger zu Problemen kommen, falls Sie US-Amerikanische Provider für deutsche Plattformen verwenden.
- Google Firebase und Heroku sind bekannt für Nutzerfreundlichkeit während AWS, Microsoft Azure und die Google Cloud für hohe Leistungskapazität stehen
Damit Sie ein Gefühl für die Kosten erhalten: Google Firebase hat ein generöses Starterpaket, dass komplett kostenlos zur Verfügung steht. Microsoft Azure bietet ebenfalls eine kostenlose Servernutzung sowie niedrige Startpaketpreise ab 20€, was schon häufig für bis zu 5000 Nutzer ausreicht.
Wenn Ihre App skaliert, gibt es natürlich immer die Möglichkeit zum Server-Upgrade. Für rund 50€ im Monat haben Sie bei beiden Anwendungen tolle inkludierte Leistungen, die bei einer einfachen App für bis zu 12.000 Nutzer pro Tag ausreichen kann.
Sobald Sie die 12.000 Nutzer pro Tag übersteigen, können Sie in etwa mit 100-200€ Serverkosten monatlich rechnen.
Die oben genannten Preise für die laufenden Serverkosten gelten als indikativ. Es kann auch hier – abhängig von Nutzung – immer Ausreiser nach oben und unten geben.