Zum Inhalt springen

App Entwicklung für Web, iOS und Android

App Entwicklung

appleute Agentur für App Entwicklung hat sich dem Design, der Entwicklung und der Nach- bzw. Langzeitbetreuung von mobilen Anwendungen verschrieben. Wir beraten, designen und entwickeln. Für besonders spannende Projekte diskutieren wir sogar Tech for Equity Modelle, sofern für unsere Kunden interessant.

App Entwickler Hessen

App Entwicklung Deutschland

Nativ oder plattformübergreifend – die appleute entwickeln auf Mobile und Web

Genauso wie bei Webanwendungen – das sind Websites, E-Commerce-Plattformen, Online-Shops, ist es bei der App Entwicklung von grundlegender Bedeutung zu verstehen, welche Bedürfnisse die App erfüllen soll. Was ist der Use Case der Anwendung? Erst, wenn wir im Dialog mit dem Kunden diese Fragen beantwortet haben, wählen wir die Technologie aus, die am besten geeignet ist, um die Ziele der App zu erreichen. Unabhängig von der App Idee gibt es prinzipiell verschiedene Möglichkeiten, eine App technisch zu realisieren: appleute entwickelt native, hybride, Progressive Web Apps (PWA) und cross-platform Lösungen.

App Entwickler Hamburg or best app features

Arten der App Entwicklung

Die appleute bieten das gesamte Spektrum des App Developments an

Native App Entwicklung

Native Apps sind Anwendungen, die speziell für ein bestimmtes Betriebssystem oder ein Gerät entwickelt wurden (zumeist iOS und Android). Die Programmiersprachen unterscheiden sich nach Betriebssystem: iOS-Anwendungen schreiben wir auf Swift oder Objective-C, Android-Anwendungen auf Kotlin oder Java. Damit native Apps auf den beiden populärsten Operating Systems funktionieren, kann Kompatibilität hergestellt werden, indem zwei Apps entwickelt werden. appleute hat die besten Android-Programmierer und iOS Entwickler im Team, um jedem App-Vorhaben gerecht zu werden.

App Entwickler Niederbayern

Heute noch ist die Mehrheit aller Apps, die entwickelt werden, native. Windows Phone native App Entwicklung schreiben wir im Übrigen auf C#. Native Anwendungen performen in der Regel sehr gut. Doch ihre Limitierung besteht darin, dass sie nicht plattformübergreifend sind.

App Entwickler Salzburg

Hybride App Entwicklung

Eine hybride Anwendung ist eine Kombination aus native und Web App, die für jede Plattform auf einer Single-Code-Basis entwickelt werden kann.

Spreadsheets appleute

Progressive Web App Entwicklung

Progressive Web Apps sind Anwendungen, die für die Bereitstellung von Webseiten auf unterschiedlichen Plattformen – ganz unabhängig vom verwendeten Gerät – konzipiert sind. Genauer genommen sind es Websites, die speziell für Smartphones und Tablets entwickelt wurden und daher über einen Webbrowser, wie Chrome oder Safari, zugänglich gemacht werden.

Design inspiration appleute

Cross-Platform App Entwicklung

Cross-Platform Apps haben den Vorteil, dass man kein “Muttersprachler” der jeweiligen native App Programmiersprache sein muss. Vielmehr findet die Cross-Platform App Entwicklung in einer universalen, einfacheren Sprache statt. Über ein sogenanntes Framework – einer Bibliothek, die die grundlegende Struktur bereitstellt, die für die Erstellung mobiler Anwendungen in einer bestimmten Umgebung erforderlich ist – wird auch Kompatibilität mit iOS und Android gewährt. Hier eine Übersicht der bekanntesten Frameworks:

Quick Facts zu den Programmiersprachen der Cross-Platform Entwicklung

Programmiersprache Beschreibung Schnelle Fakten
React native
React Native (von Facebook) ist auf die Erstellung von plattformübergreifenden Anwendungen ausgerichtet. Es verwendet native mobile Komponenten: auf iOS wird UI angezeigt, auf Android. Dem Framework liegt die Programmiersprache Javascript zugrunde. Dadurch, dass alle Elemente ins native Äquivalent umgewandelt werden, ähneln Leistung und das flüssige Nutzererlebnis der von mobilen Anwendungen. React native App Development von appleute ist eine Instanz.
- Kompatibel mit Third Party Plugins
- Wiederverwendbarkeit des Codes
- Einfaches Update am Code
- Hohes Maß an Flexibilität
- Instantanes Testing
Flutter
Flutter (von Google) ist ein Single-Code Framework mit einem einzigen Code, mit dem iOS und Android App Entwicklung möglich sind. Dank einer Reihe anpassbarer Widgets können Apps schnell entwickelt werden.
- native-like Performance
- flexible UI
- anpassbare customized Widgets
Xamarin
Xamarin (von Microsoft) basiert auf den von Microsoft veröffentlichten Softwareplattformen
- nativer API Access und simple Integrierung
- Support der Benutzeroberfläche
- effiziente, schnelle Entwicklung
Cordova
Cordova, auch Apache Cordova (von Adobe) stützt sich auf die Web-Programmiersprachen (HTML, CSS, Javascript) zur Entwicklung von mobile Apps. Letztere werden in einem Wrapper der nativen App ausgeführt.
- eine Entwicklungsbasis für Multi-Plattform-Nutzbarkeit
- viele Plugins
- Entwicklung gemäß Web-Standards
Ionic
Ionic SDK nutzt Webtechnologien (HTML, CSS, Javascript) unter dem Einsatz von Standard-UI-Komponenten (Filter, Sortieren, Formulare, etc.) zur Entwicklung von cross-platform mobile Apps.
- Rückgriff auf Plugins von Cordova
- basiert auf AngularJS
Titanium
Titanium SDK (von Appcalerator) ermöglicht die App Entwicklung mit einer einzigen Javascript-Codebasis und biete schablonenartige UI-Komponenten.
- API-Management leicht gemacht
- Code wiederverwendbar
- rapides Development

Daneben existieren weniger bekannte cross-platform Frameworks wie Mobile Angular UI, jQuery Mobile, Native Script, Framework7, Monaca, Onsen UI. Früher wurde Kritik an plattformübergreifenden Anwendungen geäußert, die mittlerweile durch technische Fortschritte längst überholt ist: Defizite wie geringe Performance, ein wenig flüssiges User Erlebnis und die Notwendigkeit ständiger Anpassungen wurden aufgehoben. Heutzutage ist es dem Laien nahezu unmöglich, native Anwendungen von Cross-Platform Apps zu unterscheiden.

Unsere 5 Entwicklungsschritte ihres digitalen Projekts

Egal welche Art von App schlussendlich zu Ihrem Use Case passt, sind Sie bei appleute bestens aufgehoben. Wir begleiten Sie bei Ihrem digitalen Projekt in den folgende Stufen

App Entwickler Schweiz

1 – Konzeption bzw. Design

Unsere Designer und Projekt Manager erarbeiten im Diskurs mit Ihnen das optimale Design.

2 – Entwicklung

Unsere Entwickler erhalten den Steilpass unserer Designer und implementieren die Anwendung.

3 – Veröffentlichung

Ggf. wollen Sie Ihre App auf einem der gängigen Stores – Google Play für Android, App Store für Apple – veröffentlichen. Kein Problem!

4 – Nachbetreuung

Apps erfahren nicht nur Updates, sie müssen auch immer wieder Sicherheitstest unterzogen werden. Eine App steht niemals still!

5 – Vermarktung

Wir arbeiten auch mit Partnern zusammen, die Kunden bei der Vermarktung von Apps behilflich sind. Fragen Sie einfach nach!

App Entwickler Ingolstadt

Haben Sie eine Idee für eine Anwendung?

Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam angehen

Marc Müller Appleute
de_DEDE