Zum Inhalt springen

Softwareagentur - innovative Technologien und kreative Köpfe

Suchen Sie eine Software-Agentur, die Ihnen eine komplette Weblösung erstellen kann? Team- appleute, eine Software-Agentur aus München, bietet eine breite Palette von Software-Entwicklungsdienstleistungen, bei denen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Wir lieben es, Ihre Geschäftsprozesse mit modernster Software Technologie zu unterstützen.

Softwareagentur - innovative Technologien und Kreative Köpfe

Website Creator

Definition: Software Agentur

Bevor wir die Software-Agentur als Ganzes definieren, wollen wir sehen, worum es bei diesen beiden Begriffen – Software und Agentur – überhaupt geht.

Software ist die Kombination aus einem Computerprogramm, Daten und anderen Informationen, die den Betrieb eines Computers ermöglichen. Software wird von Menschen mithilfe von Software-Entwicklungskits und Programmiersprachen erstellt und ausgeführt. Software kann jede Form annehmen: von einer App auf einem Smartphone bis zu einer großen, weltweit genutzten Unternehmenslösung wie MS Office.

Eine Agentur ist ein Unternehmen, das als Vermittler für seine Kunden auftritt, indem es bestimmte Dienstleistungen im Namen eines anderen Unternehmens, einer anderen Person oder einer anderen Gruppe erbringt. Der Begriff leitet sich von dem lateinischen Wort agent ab und bedeutet eine Person, die im Namen einer anderen Person oder Gruppe handelt.

Kommunikation

Was ist eine Software-Agentur?

Eine Software-Agentur ist ein Unternehmen, das Software-Entwicklungsdienstleistungen für seine Kunden und Dritte erbringt. Außerdem konzipieren, planen und implementieren sie Softwarelösungen im Auftrag ihrer Kunden und Dritter.

Für die Entwicklung von Individualsoftware beschäftigen Softwareagenturen Softwareentwickler und andere Berufsgruppen aus den Bereichen Grafikdesign, UI/ UX-Design, Projektmanagement, Inhaltserstellung und Online-Redaktion. Diese Fachleute arbeiten zusammen und setzen Projekte in die Tat um und erwecken Software zum Leben.

Was ist kunden spezifische Software entwicklung?

Einfach ausgedrückt, ist die Entwicklung kundenspezifischer Software ein Begriff, der verwendet wird, um eine kundenspezifische Softwarelösung zu beschreiben, die speziell für ein bestimmtes Unternehmen entworfen und entwickelt wurde. Die Entwicklung kundenspezifischer Software ist eine der komplexeren Formen der Softwareentwicklung und bringt oft viele zusätzliche Vorteile und Überlegungen mit sich. 

ERP Software Entwicklung

Der Hauptzweck der kundenspezifischen Softwareentwicklung besteht darin, sicherzustellen, dass eine bestimmte Lösung auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist und nicht eine generische Softwarelösung.

Es ist möglich, den gesamten Entwicklungsprozess und die Tests zu übersehen. Außerdem können Sie an einer individuell entwickelten Software schnelle oder komplexere Änderungen vornehmen, z. B. Funktionen hinzufügen oder ausschließen, das Design oder Layout anpassen usw.

Verschiedene Arten der kunden
spezifischen Software
entwicklung

Wenn Sie sich für eine individuelle Softwarelösung entscheiden, sollten Sie sich vor Augen halten, welche Anforderungen Ihr Unternehmen hat und welche Lösungen es gibt. Wählen Sie dann die Lösung, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Es gibt viele verschiedene Arten von Softwarelösungen für Unternehmen, je nach deren spezifischen Anforderungen. Einige beliebte Lösungen sind:

Software für das Gesundheitswesen

Die Informationstechnologie ist im Gesundheitswesen zu einer Notwendigkeit geworden. Sie macht nicht nur die Arbeit effizienter, sondern bietet auch Instrumente zur Verringerung medizinischer Fehler.

Die Einrichtungen des Gesundheitswesens verlagern nun ihren Schwerpunkt auf die Anwendung von Technologie durch Software-Systeme für das Gesundheitswesen. Die wachsende Bedeutung von IT-Anwendungen im Gesundheitswesen wird nicht nur als Möglichkeit gesehen, die Effizienz klinischer Abläufe und die Qualität der Versorgung zu verbessern, sondern auch als Möglichkeit, die Kosten zu senken und den Zugang zur Versorgung zu verbessern.

Apps im Gesundheitswesen

Als globaler Wirtschaftszweig spielt die im Gesundheitswesen eingesetzte Software eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Lebensqualität und der Lebenserwartung von Menschen auf der ganzen Welt. Sie dient auch den Interessen der gesamten Menschheit.

Software für das Gesundheitswesen ist jede Software, die für die Zwecke des Gesundheitswesens entwickelt wurde. Sie kann für Abrechnungs- und Verwaltungsfunktionen oder für speziellere und technische Anwendungen wie Laborautomatisierung, klinische Forschung, medizinische Bildverwaltung, Entscheidungshilfe und viele andere verwendet werden.

eCommerce-Software

Millionen von Menschen kaufen online ein, und viele Einzelhändler haben begonnen, eCommerce-Plattformen zu nutzen, um ihre Kunden zu erreichen. eCommerce-Software ist das Rückgrat eines Online-Shops. Unternehmer erstellen damit eine eCommerce-Website, um Produkte zu verkaufen, den Bestand zu verwalten, Zahlungen anzunehmen und zu verarbeiten und die Abwicklung zu übernehmen.

Wenn Ihr E-Commerce-Geschäft wächst und Sie mit Ihrer Konkurrenz mithalten wollen, müssen Sie über die neuesten Entwicklungen im E-Commerce auf dem Laufenden bleiben. Und das erfordert eine robuste Lösung, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Konkurrenten verschafft. Ganz gleich, ob Sie eine komplette Website oder eine maßgeschneiderte E-Commerce-Softwarelösung benötigen, team appleute hat die Lösung für Sie. Wir sind in der Lage, von kleinen bis hin zu großen Lösungen alles zu entwickeln, was Ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht.

Kundenzufriedenheit

CRM-Software

CRM steht für Customer Relationship Management. CRM-Software ist ein wichtiges Instrument für jedes Unternehmen, das erfolgreich sein will. Sie besteht aus einer Reihe von Werkzeugen, Strategien und Prozessen, die Unternehmen dabei helfen, Kundendaten zu organisieren und auf sie zuzugreifen, und die einer Organisation helfen, ihre Kunden besser zu verstehen und mehr an sie zu verkaufen. Es verfolgt den Werdegang eines Kunden innerhalb eines Unternehmens und hilft auch dabei, die Beziehungen zu aktuellen und potenziellen Kunden zu verbessern. Darüber hinaus hilft es Ihnen, Ihre internen Geschäftsprozesse zu organisieren, wie z. B. die Verwaltung von Mitarbeitern und die Verbesserung des allgemeinen Zeitmanagements.

ERP-Software

Die Trends in Ihrer Branche zu kennen und aus ihnen Kapital schlagen zu können, ist ein wesentlicher Bestandteil jedes erfolgreichen Unternehmens. Je mehr Sie über Ihren Markt wissen, desto besser sind Sie in der Lage, zeitnahe und relevante Entscheidungen zu treffen.

Enterprise-Resource-Planning-Systeme (ERP) bilden das Rückgrat vieler Unternehmen, indem sie alle wesentlichen Funktionen für die Verwaltung der wichtigsten Geschäftsprozesse bereitstellen, z. B. das Sammeln, Speichern, Analysieren und Interpretieren von Daten aus verschiedenen Geschäftsaktivitäten. Ganz gleich, ob Sie ein Buchhaltungssystem, ein Vertriebssystem, ein Bestandsverwaltungssystem, ein Projektmanagementsystem, ein Risikomanagementsystem oder ein Supply Chain Management System oder etwas anderes benötigen, ERP ist das Werkzeug der Wahl. 

ERP-Software

Eine maßgeschneiderte Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösung ermöglicht es Ihnen, Ihr Unternehmen besser zu verstehen und zu verbessern. Sie sammelt und interpretiert täglich Informationen, so dass Sie besser verstehen können, was in Ihrem Unternehmen vor sich geht.

Team appleute, eine ERP-Software Entwicklungsagentur aus München, ist seit vielen Jahren im ERP-Markt tätig. Unsere Kompetenzen beschränken sich nicht nur auf einen Bereich der ERP-Entwicklung. Wir entwickeln kostengünstige und flexible ERP-Lösungen, die einfach zu bedienen sind. Wir bieten unseren Kunden den zuverlässigsten Support und sind stolz darauf, die benutzerfreundlichste und am einfachsten zu bedienende Lösung zu sein.

AI-Software

Der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz (KI) hat eine Schlüsselrolle bei der Automatisierung vieler Prozesse gespielt, die früher die Beteiligung von Menschen erforderten. Sie hat es Unternehmen ermöglicht, eine ganz neue Dynamik zu entwickeln und effizienter zu werden. 

Mit künstlicher Intelligenz kann man heute fast alles automatisieren und rationalisieren, angefangen bei der Arbeitsplanung bis hin zur Herstellung von Waren. Es stimmt zwar, dass KI immer noch ein gewisses Maß an menschlicher Beteiligung erfordert, aber sie reduziert den Zeitaufwand für die Erledigung langweiliger Aufgaben drastisch. Big Data ist auf dem Vormarsch, und die Geschäftswelt ist zunehmend offen für neue Möglichkeiten. Die Anwendungen des maschinellen Lernens sind ebenso vielfältig wie umfangreich und reichen von der Vorhersage von Markttrends über die Optimierung des Energieverbrauchs eines Unternehmens bis hin zur Automatisierung von Prozessen usw.

appleute ist eine der führenden KI-Software Entwicklungsagenturen mit Sitz in München, Deutschland, und einem Entwicklungsteam in Bangalore, Indien. Unsere Lösungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung von mobilen Apps und bieten unseren Kunden End-to-End-Lösungen.

Working remotely

SaaS

Software as a Service (Saas) ist ein Begriff, der eine Art von Software beschreibt, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Kundendaten unterstützt. Es handelt sich um ein abonnementbasiertes Softwaremodell, bei dem der Nutzer eine Gebühr für den Dienst zahlt. Saas wird als eine Art von Cloud Computing betrachtet. Der Dienst wird in der Regel über eine webbasierte Schnittstelle bereitgestellt und bietet Zugang zu einer Datenbank mit Kunden, Produkten und Verkäufen. Einige Beispiele für Saas sind Salesforce.com, Heroku und Zendesk, Zoho, Mail Chimp, Zapier usw.

Cloud-Anwendungen

Cloud-Software ist jede Art von Software, die online verfügbar ist und auf die Sie jederzeit von jedem beliebigen Ort im Internet zugreifen und sie nutzen können. Sie können sich über Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät anmelden und auf die Software zugreifen, als ob sie immer für Sie verfügbar wäre.

Cloud-Software wird auch als Web-Apps bezeichnet und kann zum Speichern von Daten, zum Sammeln von Daten aus verschiedenen Ressourcen oder für eine Anwendung oder einen Dienst für Ihre Kunden oder Ihre Mitarbeiter usw. verwendet werden. Es handelt sich um eine Sammlung verschiedener Anwendungen, die für den Betrieb im Internet konzipiert sind. Sie sind leicht zugänglich und lassen sich schnell aktualisieren.

Cloud vs. Vor-Ort-Software: Hauptun
terschiede zwischen Cloud- und On-Premise-Software

Es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen einer lokalen und einer Cloud-Umgebung. Sie müssen entscheiden, welcher Weg der beste für Ihr Unternehmen ist, bevor Sie beginnen. Je nach Ihren Bedürfnissen und Ihren Anforderungen an eine Lösung hat jeder Weg seine Vor- und Nachteile.

Schlüssel - Unterschiede Cloud-Plattform Vor-Ort-Software

Einsatz von Ressourcen

Bei Cloud-Computing-Plattformen werden die Ressourcen in den Räumlichkeiten des Dienstanbieters (z. B. AWS) gehostet, aber die Unternehmen können jederzeit auf diese Ressourcen zugreifen und sie so viel wie nötig nutzen.
Bei einem Vor-Ort-System handelt es sich um ein System, das am Standort eines Unternehmens, z. B. auf dessen eigenen Servern oder in einem Rechenzentrum, eingesetzt wird. Das Unternehmen ist letztlich für die Wartung der Lösung und der damit verbundenen Prozesse verantwortlich, und die Infrastruktur des Unternehmens wird für die Bereitstellung der Ressourcen genutzt.

Entstehende Kosten

Das Cloud-Computing-Modell gilt als kosteneffizient, da die Kosten und der Zeitaufwand für die Einrichtung und den Betrieb der Anwendung geringer und schneller sind. Die Unternehmen müssen nur eine geringe Abonnementgebühr zahlen. Alle Aktualisierungen und Wartungskosten werden vom Cloud-Host übernommen.
Neben den hohen Anfangsinvestitionen erfordert die On-Premise-Software auch zusätzliche Infrastrukturkosten, Wartungs- und Betriebskosten usw. Hier sind die Unternehmen für die Kosten der Server, der Hardware, des Stromverbrauchs und des Speicherplatzes verantwortlich.

Management-Kontrolle

In einer Cloud-Computing-Umgebung ist die Frage des Eigentums an den Daten eine, mit der viele Unternehmen zu kämpfen haben. Die Daten und Verschlüsselungsschlüssel befinden sich beim Cloud-Host-Anbieter. Sollte es zu einem Ausfall kommen, haben Sie keinen Zugriff auf die Daten.
In einer Vor-Ort-Umgebung haben Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten und Systeme. Das bedeutet, dass sie alles unter Verschluss halten können und sich keine Sorgen machen müssen, dass ihre Daten in die falschen Hände geraten.

Sicherheit

ContentAEs gab zahlreiche öffentlich bekannt gewordene Sicherheitslücken in der Cloud, und viele davon wurden durch menschliches Versagen verursacht. Die Sicherheitsbedrohungen des Cloud-Computing sind real. Das Risiko einer Datenschutzverletzung ist bei Unternehmen, die mit Finanzdaten, Kundendaten und anderen sensiblen Informationen zu tun haben, am größten.
Unternehmen, die über besonders sensible Informationen verfügen, müssen ein gewisses Maß an Sicherheit und Datenschutz gewährleisten. Trotz ihrer Nachteile und der hohen Entwicklungs- und Wartungskosten bieten On-Premises-Umgebungen Sicherheit.

Einhaltung der Vorschriften

Bei der Wahl eines Cloud-Modells muss jedes Unternehmen sicherstellen, dass der Cloud-Host alle Vorschriften und Auflagen der jeweiligen Branche einhält. So kann es schwierig sein, alle Daten von Mitarbeitern oder Kunden in einer Cloud-Umgebung zu sichern.
Die Einhaltung von Vorschriften ist der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Unternehmens. Dies ist möglich, wenn alle Daten in einer On-Premise-Umgebung verwaltet werden.

Kosten der kunden spezifischen Software entwicklung: Wie viel kostet die Entwicklung einer kunden spezifischen Software?

Bei einem kundenspezifischen Softwareprojekt wird die Software speziell für die Bedürfnisse eines bestimmten Unternehmens, einer Organisation oder einer anderen Gruppe konzipiert und entwickelt. Im Durchschnitt kostet die Konzeption und Entwicklung eines kundenspezifischen Softwareprojekts zwischen 50.000 und 500.000 €.

Das hängt ganz von Ihren Bedürfnissen und den Funktionen der Software ab. Es ist wichtig, dass Sie sich überlegen, welche Art von Projekt Sie erstellen möchten, bevor Sie die richtige Softwareentwicklungsagentur auswählen. Wenn Sie eine bestimmte Funktion benötigen, sollten Sie nicht einfach irgendjemanden anheuern, der sagt, er könne das für den niedrigsten Preis erledigen. Suchen Sie einen erfahrenen Entwickler, der in der Lage ist, die Aufgabe ordnungsgemäß zu erledigen.

Programmierschnittstelle

Faktoren, die sich auf die Kosten der Softwareentwicklung auswirken:

Die Kosten der Softwareentwicklung hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, von denen einige nicht vom Entwickler oder der Agentur kontrolliert werden können. Schauen wir uns einige der Faktoren an, die die Kosten der Softwareentwicklung beeinflussen:

  • Projektgröße: Ein großes Projekt erfordert mehr Ressourcen für seine Entwicklung und verursacht daher höhere Kosten. Das ist offensichtlich.
  • Dauer: Je länger die Dauer, desto höher die Kosten. Dies liegt an all den anderen Faktoren, die in den Entwicklungsprozess einfließen, wie Anzahl der Entwickler, Qualität, Zeit usw.
  • Qualität: Je mehr Fehler Sie finden, desto höher sind die Kosten. Das ist richtig, denn die Fehler müssen behoben werden, was Ressourcen und Zeit kostet.
  • Zeit: Zeit ist ein wichtiger Faktor bei der Preisgestaltung für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Ein längerer Zeitraum bedeutet höhere Kosten.
  • Teamgröße: Bestimmte Projekte erfordern einen hohen Personalbedarf, der das vorhandene Team vergrößert. Mehr Teammitglieder bedeuten mehr Overhead und damit höhere Kosten.
  • Infrastruktur: Je mehr Infrastruktur Sie haben, desto höher sind die Kosten. Dazu gehört alles von der Hardware über das Rechenzentrum bis zum Netzwerk.
  • Management: Ein guter Manager kann die Kosten senken, indem er Verschwendung und unnötige Aktivitäten beseitigt. Gleichzeitig wird ein schlechter Manager die Kosten nur in die Höhe treiben.

Wir wollen von Ihrer App Idee erfahren

Profitieren Sie von unserer kostenlosen Erstberatung

Marc Müller Appleute

Fazit: appleute Software Agentur - Ihr Partner in München

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und professionellen Softwareentwicklungsagentur in München sind, dann ist Team appleute, eine Softwareagentur aus München, die perfekte Wahl. Denn wir verfügen über jahrelange Erfahrung in diesem Bereich und unser Expertenteam hat sich zum Ziel gesetzt, hochwertige Softwareprojekte zu liefern und innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Wir haben eine weitreichende Vision, die Fähigkeit, die Welt mit der Kraft der Innovation zu verändern und die Leidenschaft, an der Spitze der digitalen Transformation zu stehen. Unsere Mission ist es, unseren Kunden zu helfen, ihr Vermögen zu vergrößern, indem wir ihnen innovative Technologien und kreative Köpfe anbieten.

appleute Entwicklungsteam

Wir wollen Ihr Partner für die Zukunft und Ihr Ansprechpartner für jede Art von Unternehmen sein. Wir haben ein offenes Ohr für Sie und helfen Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme.

de_DEDE