Zum Inhalt springen

Frontend Entwicklung vs. Backend Entwicklung

Frontend vs. Backend
Was ist der Unterschied?

Verwirrt durch den Unterschied zwischen Front-End- und Back-End-Entwicklung? In diesem Beitrag werden wir Ihnen helfen, den Nebel zu lichten.

 

Front End vs Back End

Die Entwicklung einer Website oder einer App erfolgt auf zwei Ebenen: eine Ebene ist die, die der Benutzer sieht (Frontend), und die andere Ebene ist die, die für den Benutzer nicht sichtbar ist (Backend). Entsprechend werden auch die Programmiersprachen und Webentwickler nach diesen Ebenen untergliedert.

Normalerweise spezialisieren sich Webentwickler entweder auf das Front-End oder das Back-End. Es gibt auch einige Entwickler, die sowohl am Front-End als auch am Back-End arbeiten und allgemein als Full-Stack-Entwickler bekannt sind.

Der Unterschied zwischen diesen beiden Schichten liegt in der Technologie, in der der Entwickler sein Wissen vertiefen muss. Denn obwohl die beiden Bereiche Teil desselben Prozesses sind, verwenden sie unterschiedliche Tools und Technologien sowie eine völlig andere Denkweise. Lassen Sie uns den Hauptunterschied zwischen Front-End- und Back-End-Web- und App-Entwicklung näher beleuchten.

Verstehen Sie die Bedeutung von Front-End und Back-End

Bedeutung Frontend vs Backend

Frontend: Entwerfen, was der Benutzer sieht

Sobald Sie auf eine Website klicken oder eine App öffnen, werden Sie mit einem ausgeklügelten interaktiven System konfrontiert. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Optionen zu wählen, Navigationselemente auszuwählen, auf verschiedene kontextbezogene Funktionen zuzugreifen oder eine beliebige Aktion durchzuführen, um die Ziele zu verfolgen, mit denen Sie auf dieser Website oder App gelandet sind. All diese interaktiven Elemente sind das Kunstwerk eines Frontend-Entwicklers.

Backend: Das Fundament legen

All die verschiedenen Optionen, die Sie auf einer Website oder einer App finden, funktionieren nur, weil sie auf einem umfassenden Sortiment von Funktionen, Plugins oder Datenbanken aufbauen. Es ist die Aufgabe eines Backend-Entwicklers, diese Fundamente zu entwerfen und zu aktualisieren, damit die Website oder App fehlerfrei läuft.

Frontend vs. Backend: Die Unterschiede

Teil 1: Unterschiede in der Bedeutung: Frontend vs Backend

Front-End-Entwickler sind für das polierte Erscheinungsbild einer Website oder App verantwortlich, die auf einer komplexen Grundlage von Codes basiert. Sie wissen genau, was eine Benutzeroberfläche leicht verständlich und überschaubar macht. Sie wissen, wie man die Leistung der Website oder App maximiert, damit die Nutzer nicht auf langsame Systeme warten müssen.

Mit dem signifikanten Anstieg von Online-Unternehmern und Start-ups während der Pandemie gibt es derzeit eine große Nachfrage nach Front-End-Entwicklern.

Frontend und Backend Bedeutung

Backend-Entwickler beginnen Projekte in der Regel mit der Befolgung von Anweisungen zur Programmierung und Implementierung der erforderlichen Funktionen. Ihr primäres Ziel ist es, an der Effizienz und Leistung der Website oder App zu arbeiten, wobei die Präsentation unbedeutend ist. Später, wenn sie alles zum Laufen gebracht haben, kommen die Frontend-Entwickler ins Spiel, um die Benutzerinteraktionen zu gestalten und zu verfeinern.

Backend-Entwickler spielen eine wichtige Rolle auf Unternehmensebene, wo Unternehmen originelle Systeme mit einzigartigen Funktionen entwickeln und bereit sind, viel Geld für solche Entwickler mit den erforderlichen Fähigkeiten zu bezahlen.

Frontend vs. Backend: Die Unterschiede

Teil 2: Erforderliche Fähigkeiten von Front-End- und Back-End-Entwicklern

Wer schon einmal unter die Motorhaube seines Autos geschaut hat, um aus erster Hand zu erfahren, was hinter dem Vorhang vor sich geht, hat bereits die Neugier, die einen Backend-Entwickler antreibt. Mit ein wenig Mühe und Training können sie ihre natürliche Neugierde nutzen, um sich eine lohnende Karriere aufzubauen.

Letztendlich hängt es jedoch davon ab, ob man sich die grundlegenden Fähigkeiten für die Backend-Entwicklung aneignet. Hier sind die 9 wichtigsten Fähigkeiten, die man braucht, um ein erfolgreicher Backend-Entwickler zu werden.

Front End und Back End Entwicklung
Mobile Marketing

Wer sich hingegen schon einmal seine Lieblingswebsite angeschaut und sich gefragt hat, warum sie so aussieht, wie sie aussieht, und wie die Schaltflächen auf der Website oder sogar seine Lieblingsapp funktionieren, verfügt über die Problemlösungskompetenz, die für einen Front-End-Entwickler erforderlich ist. Jetzt müssen sie noch lernen, wie das Design tatsächlich im Web oder in der App umgesetzt wird, indem sie die erforderlichen Fähigkeiten erlernen. Die wichtigsten grundlegenden Fähigkeiten, die Front-End-Entwickler tagtäglich anwenden, sind im Folgenden aufgeführt.

Frontend Entwickler

Frontend vs. Backend: Die Unterschiede

Teil 3: Die unterschiedlichen Stellenbezeichnungen von Front-End- und Back-End-Entwicklern

Front-End-Entwickler sind Experten für Fragen der Benutzeroberfläche. Sie befassen sich mit Aufgaben wie der Verarbeitung von Benutzereingaben und der Schaffung eines reibungslosen Navigationserlebnisses für die Benutzer. Einige der gängigen Berufsbezeichnungen für Frontend-Entwickler sind:

Frontend Development
Teamwork

Auf der anderen Seite ist es das Ziel der Backend-Entwickler, zuverlässige Datenverarbeitungspipelines zu erstellen. Sie müssen wissen, wie man mit Sicherheitsfragen umgeht, damit nur autorisierte Benutzer bestimmte Aktionen durchführen können. Außerdem müssen sie in der Lage sein, ihre Programme schnell, zuverlässig und skalierbar zu machen. Einige gängige Berufsbezeichnungen für Backend-Entwickler:

Frontend vs. Backend: Die Unterschiede

Teil 4: Durchschnittliches Gehalt von Front-End- und Back-End-Entwicklern

Es überrascht nicht, dass das Gehalt eines Front-End- und Back-End-Entwicklers stark von seiner Erfahrung abhängt. Für Front-End Entwickler können Sie in etwa mit folgendem rechnen: 

  • Das Gehalt eines Front-End-Entwicklers auf Einstiegsebene liegt bei etwa 60.000€ pro Jahr.
  • Das Gehalt eines Frontend-Entwicklers mit 1-4 Jahren Erfahrung liegt bei etwa 70.000€ pro Jahr.
  • Die durchschnittliche Gesamtvergütung eines Front-End-Entwicklers mit 5-9 Jahren Erfahrung liegt bei 80.000€.
  • Das Gehalt eines Frontend-Entwicklers mit 10-19 Jahren Erfahrung beträgt im Durchschnitt 85.000€ pro Jahr.
  • Das Gehalt eines Front-End-Entwicklers in seiner späten Karriere mit mehr als 20 Jahren Erfahrung beträgt im Durchschnitt 90.000€.

Für Back-End Entwickler können Sie in etwa mit folgendem rechnen: 

  • Die durchschnittliche Gesamtvergütung eines Backend-Entwicklers der Einstiegsstufe mit weniger als 1 Jahr Erfahrung beträgt 65.000€.
  • Das Gehalt eines Backend-Entwicklers am Anfang seiner Karriere mit 1-4 Jahren Erfahrung beträgt 75.000€.
  • Das Gehalt eines Backend-Entwicklers der mittleren Laufbahn mit 5-9 Jahren Erfahrung beträgt 90.000€.
  • Und das Gehalt eines erfahrenen Backend-Entwicklers mit 10-19 Jahren Berufserfahrung beträgt 125.000€.

Frontend vs. Backend: Die Unterschiede

Teil 5: Front-End- und Back-End-Tools

1. Programmiersprachen

Um Webentwickler zu werden, muss man verschiedene Programmiersprachen beherrschen, je nachdem, welche Art von Entwickler man werden möchte. Beispiele für beliebte Programmiersprachen sind:

Backend:

  • Java
  • PHP
  • Ruby on Rails
  • Python
  • ASP.NET
  • Golang
  • SQL
  • Node.js
Design inspiration appleute

Frontend:

  • HyperText Markup Language (HTML)
  • Cascading Style Sheets (CSS)
  • JavaScript

Obwohl Backend-Entwickler Web- und Auszeichnungssprachen wie HTML und CSS verstehen, arbeiten sie meist in Skriptsprachen wie PHP, Ruby, Python und Node.js sowie in kompilierten Sprachen wie C++, C#, Java und Go.

2. Frameworks

Ein Software-Framework bietet Entwicklern eine Plattform und eine Reihe von Tools, die die Entwicklung robuster Websites und Anwendungen erleichtern. Sie bieten eine Grundlage für Front-End- und Back-End-Entwickler, um neue Produkte schneller und auf eine standardisierte Weise zu erstellen.

Beliebte Front-End-Frameworks sind:

  • Angular
  • React.js
  • VueJS
  • jQuery
Static assets

Beliebte Back-End-Frameworks sind:

  • Express
  • Django
  • Ruby on Rails
  • Flask
  • Laravel

3. Bibliotheken

Bei Bibliotheken handelt es sich um vorgefertigte Codesätze, die Entwickler in ihren eigenen Code einfügen können. Wenn Entwickler also mehr Freiheit wünschen, greifen sie auf Bibliotheken zurück. Einige Bibliotheken, die von Front-End-Entwicklern verwendet werden, sind jQuery, LESS und Lodash.

Bibliotheken ermöglichen eine größere Flexibilität bei der Backend-Entwicklung. Zu den beliebten Python-Bibliotheken, die von Backend-Entwicklern verwendet werden, gehören zum Beispiel FastAPI, Pillow und TensorFlow.

4. Frontend und Backend Beispiel

Das häufigste Beispiel für Backend-Programmierung ist, wenn Sie einen Artikel auf der Blog-Seite lesen. Die Schriftarten, Farben, Designs usw. bilden das Frontend dieser Seite. Gleichzeitig wird der Inhalt des Artikels von einem Server gerendert und aus einer Datenbank abgerufen. Dies ist der Backend-Teil der Anwendung.

Was ist Full-Stack-Entwicklung?

Full-Stack: Von allem etwas machen

Der Prozess der Web- oder App-Entwicklung ist nicht so einfach, dass Backend-Entwickler die Grundlagen schaffen und diese dann an die Frontend-Entwickler weitergeben, um die Website oder App zugänglich zu machen. Tatsächlich gibt es oft eine erhebliche Hin- und Her-Verknüpfung zwischen den beiden: Etwas im Backend muss optimiert werden, damit die Funktion im Frontend besser funktioniert.

Hier kommen Full-Stack-Entwickler ins Spiel, die an allen Phasen des Entwicklungsprozesses arbeiten, um den zeitaufwändigen Prozess der Hin- und Her-Kommunikation zwischen den Front-End- und Back-End-Entwicklern zu vermeiden. Einen Full-Stack-Entwickler im Team zu haben, der alle Bearbeitungen selbst vornehmen kann, ist äußerst effizient. Ihr Wissen ist nicht immer so tief wie das der einzelnen Front-End- und Back-End-Entwickler, aber es ist viel breiter angelegt.

Wie hoch ist die aktuelle Nachfrage nach einem Full-Stack-Entwickler?

Im Moment gibt es eine große Nachfrage nach Full-Stack-Entwicklern, was sich darin zeigt, dass dies einer der Top-Tech-Jobs des Jahres 2021 ist. Sowohl die Web- als auch die App-Entwicklung werden für große Unternehmen und Start-ups immer wertvoller. Ein Full-Stack-Entwickler im Team ist außerordentlich nützlich, auch wenn er neben dedizierten Frontend- und Backend-Entwicklern arbeiten muss.

Full-Stack-Entwickler können entweder ein kleines Projekt von Anfang bis Ende bearbeiten und alle Aufgaben effizient und kostengünstig erledigen. Alternativ können sie auch die Verwaltung eines großen Projekts übernehmen und als Vermittler für ein großes Team von Entwicklern fungieren. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer wirklich wertvollen Rolle.

Fazit zur Frontend und Backend Entwicklung

Die Web- und App-Entwicklung ist ein komplexer Prozess, der mehrere Facetten hat. Während Entwickler verschiedene Rollen spielen, sind die beiden häufigsten Rollen die der Front-End- und Back-End-Entwickler.

Während die Frontend-Entwickler für die dem Benutzer zugewandte Seite einer Web- oder App-Lösung verantwortlich sind, arbeiten die Backend-Entwickler mit dem verborgenen Teil, der aus einem Server und einer Datenbank besteht. Gemeinsam erstellen diese beiden Entwicklerteams optisch ansprechende und interaktive Websites oder Webanwendungen.

Die Entscheidung zwischen Front-End und Back-End kann für die meisten Entwickler schwierig sein, aber es kommt darauf an, welches Wissen man am meisten kultiviert hat. Der Schwerpunkt liegt auch darauf, ein guter Problemlöser, ein guter Forscher und ein Lernender zu sein. Wenn Sie gut recherchieren und lernen können, können Sie leicht zu den Tools eines Backend- oder Frontend-Entwicklers wechseln.

de_DEDE