Das ist immer noch ein bisschen schwer zu verstehen, also um es einfacher zu erklären, ist eine API ein Software-Vermittler, der es zwei Anwendungen ermöglicht, miteinander zu sprechen. Lassen Sie uns ein Beispiel nehmen:
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem Tisch in einem Restaurant mit einer Speisekarte, aus der Sie wählen können. Die Küche ist der Teil des „Systems“, der Ihre Bestellung zubereitet. Was fehlt, ist das entscheidende Bindeglied um Ihre Bestellung an die Küche zu übermitteln und Ihr Essen zurück an Ihren Tisch zu liefern. An dieser Stelle kommt der Kellner oder die API ins Spiel. Der Kellner ist der Bote – die API – der Ihre Anfrage oder Bestellung entgegennimmt und der Küche – dem System – mitteilt, was zu tun ist. Dann liefert der Kellner die Antwort an Sie zurück; in diesem Fall ist es das Essen.