appleute's Team ist professionell in API Entwicklung
API Entwickler
Was sind die Aufgaben eines API Entwicklers? Warum ist dieser Job so wichtig? Die appleute gewähren Einblick in Tätigkeiten, Hintergründe und Aufgaben eines API Entwicklers.
Was sind die Aufgaben eines API Entwicklers? Warum ist dieser Job so wichtig? Die appleute gewähren Einblick in Tätigkeiten, Hintergründe und Aufgaben eines API Entwicklers.
Ein API-Entwickler hat zur Aufgabe, APIs zu entwickeln bzw. zu implementieren. API meint Application Programming Interface (API) und ist damit sozusagen eine Programmierschnittstelle. Ein API-Entwickler unterstützt also Unternehmen darin, sinnvolle solcher Schnittstellen für deren Bedürfnisse zu entwickeln. Ein sehr guter API-Entwickler hat im Regelfall gut ausgeprägte Abstraktions- und Problemlösungsfähigkeiten.
API-Programmierer arbeiten projektspezifisch an einer API-Management-Lösung, damit verschiedene Systeme (z.B. Softwares), die (noch) keine Kommunikationsbrücke haben, miteinander kommunizieren können.
Entwickler, die an APIs arbeiten, kümmern sich zumeist sowohl um die Entwicklung der Schnittstellen als auch um deren Instandhaltung bzw. Updates. a müssen wie andere Systeme gehostet und gewartet werden, weswegen API-Agenturen das API Hosting und die API Wartung oft im Paket anbieten.
Erfahrungsgemäß nimmt sich ein guter API-Entwickler folgenden Aufgaben erfolgreich an:
Eine API kann in sehr vielen Programmiersprachen entwickelt werden. Es kann daher keinesfalls pauschal gesagt werden, welche Programmiersprachen in einem API-Projekt Anwendung finden. API-Design ist individuell und für jedes Problem, das die Entwicklung von Anwendungsschnittstellen verlangt, gibt es eine optimale Lösung.
Grundlegend kann gesagt werden, dass Programmierer, die den Umgang mit Programmierschnittstellen beherrschen, sich mithilfe ihrer Erfahrung oftmals das Leben zurecht einfach machen können (oder sogar sollen). Auch im Rahmen der Appentwicklung müssen Lösungsansätze nicht jedes mal aufs Neue generiert werden (“Das Rad muss nicht neu erfunden werden”): APIs ermöglichen oft eine Steigerung der Effizienz und eine Zeitersparnis gegenüber customized coding Lösungen. Professionelle Fähigkeiten im API-Design sind deshalb vor allem solche, wo ein API-Entwickler bereits bestehende Logik oder Komponenten ökonomisch anwendet. In der heutigen Programmierwelt gibt es kaum ein Problem, das noch nicht schon einmal von einer anderen Instanz gelöst oder zumindest verstanden wurde. Ob bei Function as a Service (FaaS), Software Development Kits (SDK), wenn Sie eine App entwickeln lassen wollen sowie bei sonstigen Projekten benötigen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit eine oder mehrere APIs, um die Interaktion zwischen Systemen herzustellen.
API-Entwickler sind dann unschlagbar, wenn Sie Prozesse innerhalb Ihres Unternehmens oder Vorhabens automatisieren oder effizienter gestalten. Viele Startups und SMEs (kleinere und mittelgroße Unternehmen) pflegen deswegen heutzutage vor allem Schnittstellen mit großen Plattformen wie:
Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass API-Entwicklern eine immer wichtiger werdende Rolle in wachsenden Unternehmen einnehmen: Sie implementieren API-Lösungen, die inner- sowie außerbetriebliche Prozesse automatisieren und effizienter gestalten. Im Hinblick auf das große Zentralisierungsbedürfnis gerade junger Unternehmen (“wir wollen, dass alle Tools und alle System miteinander verbunden sind”) kommt man nicht darum herum, sich mit API-Projekten auseinanderzusetzen und auf API-Lösungen zu setzen. Agenturen für API-Entwicklung wie appleute stehen Ihnen bei der Beratung sowie Implementierung von API-Management-Lösungen zur Seite.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf – wir helfen Ihnen gerne!
appleute GmbH ist ein internationales Software-Entwicklungshaus mit Standorten in Deutschland und Indien. Angefangen hat alles mit einer Gruppe von Freunden, die sich als Freelancer zusammentaten. Jetzt entwickeln wir Produkte für Kunden auf der ganzen Welt.