Der Hauptgrund, warum sich viele Leute immer noch für WordPress entscheiden, ist, dass es im Vorab billiger ist. Leider neigen zu viele Agenturen dazu, Kunden nicht über die Auswirkungen technischer Verschuldung zu informieren (niedrige Anfangskosten und hohe spätere Servicekosten). Wenn man das Problem der technischen Verschuldung anerkennt, scheint es, als dass WordPress einfach nicht der Mühe wert ist – Nachteile überwiegen den Vorteilen.
Aber ist das Problem der technischen Verschuldung eines, das jeden betrifft, der eine Website erstellen möchte? Sind nicht viele der Websites, die wir sehen, nicht von der Art, die ständige Aktualisierungen und Änderungen benötigen? Viele Websites müssen nicht ständig wachsen oder auf sich selbst aufbauen. Macht es Sinn, eine Website auf React zu erstellen, wenn Sie wissen, dass Sie das gleiche Ergebnis mit WordPress mit weit weniger Aufwand erreichen können?
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und Start-ups lassen ihre gesamte Software oder Add-Ons mit dem Hauptziel entwickeln, möglichst schnell einen nachhaltigen Return on Investment zu erzielen. Wenn Sie nur eine kleine Website erstellen, die sich wahrscheinlich nicht verändern wird oder nur selten neue Inhalte benötigt, ist WordPress mit ziemlicher Sicherheit die bessere Wahl. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie keinen Zugang zu einem Entwickler haben. Nutzerfreundlichkeit sowie Erweiterbarkeit sind die Hauptgründe dafür, dass es mittlerweile über 18,9% aller Websites im Internet betreibt.
Für alle Websites, die organische wachsen und auf hohe Sicherheitsstandards Wert legen, ist React die richtige Wahl.